Télécharger Imprimer la page

Workzone WZAS 14,4 Li Mode D'emploi D'origine page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme ver-
hindert den unabsichtigen Start des Elektrowerkzeuges.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht benut-
zen, die mit diesem Gerät nicht vertraut sind oder diese Anweisun-
gen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie
von unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pflegen Sie Eletrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ur-
sache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Ihre Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig ge-
pflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen
sich weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge-
brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen An-
wendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art
von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen
Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektro-
werkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen
und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Mün-
zen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metall-
gegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Was-
ser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST- VENDITA • ÜGYFÉLSZOLGÁLAT • POPRODAJNA PODPORA
u +43/1/8691480 h +41/52/2358787 @ 06(01) 237-0494 X 00386 15838304
WZAS_14_4_Li_AT_CH_SPK7.indb 6
6
www.isc-gmbh.info
WZAS 14,4 Li
08.08.11 09:29

Publicité

loading