Gigaset 5040 Présentation Rapide page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour 5040:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betrieb an privaten Telefonanlagen
Amtskennzahlen eingeben/löschen
Betreiben Sie Ihr Telefon an einer privaten Telefonan-
lage, so müssen Sie u. U. eine oder mehrere Amtskenn-
zahlen (AKZ) speichern. Mit der AKZ wird automatisch
eine Wahlpause gesetzt. Sie können max. 3 AKZ spei-
chern.
º0
Speichertaste lang drücken. Funktion ein-
leiten.
Ist an einer Speicherstelle keine AKZ einge-
stellt, erscheint im Displayz.
Sind mehrere AKZ gespeichert, werden
diese nebeneinander angezeigt; die aktuell
zur Bearbeitung mögliche AKZ blinkt.
;
Mit
wechseln Sie ggf. zwischen den
angezeigten AKZs, um sie wie folgt zu bear-
beiten:
º
Löschen einer AKZ:
Speichertaste lang drücken.
o
Eingeben einer AKZ:
Ein- bis dreistellige AKZ eingeben.
; o
Weitere AKZ eingeben:
Wahlwiederhol-Taste drücken, nächste AKZ
º
eingeben.
Speichertaste lang drücken.
Rückfragetaste (an privaten Telefonanlagen)
Während eines Amtsgesprächs können Sie eine Rück-
frage halten oder ein Gespräch weiterleiten. Dazu drü-
cken Sie kurz die Rückfragetaste
Die weitere Bedienung ist von Ihrer Telefonanlage
abhängig. Im Lieferzustand ist die Rückfragetastenfunk-
tion auf eine Flashzeit (Unterbrechungszeit) von 270 ms
zur Nutzung neuer Leistungsmerkmale an öffentlichen
Telefonsystemen voreingestellt. Bei Anschluss an priva-
ten Telefonanlagen kann es erforderlich sein, die Flash-
de
º
.
9
zeit zu ändern (z. B. 600 ms). Beachten Sie hierzu auch
die Bedienungsanleitung Ihrer Telefonanlage.
Flashzeit der Rückfragetaste einstellen
º195
Speichertaste lang drücken. Funktion ein-
leiten.
0
4
...
Gewünschte Flash-Kennziffer eingeben:
0: 90 ms; 1: 120 ms;
2: 270 ms (Lieferzustand);
º
3: 375 ms; 4: 600 ms.
Speichertaste lang drücken.
Funktionen für Zusatzdienste
öffentlicher Telefonsysteme nutzen
Wollen Sie Dienste nutzen, die mit der Rückfragetaste
auszulösen sind, vergewissern Sie sich zuvor, ob die rich-
tige Flashzeit für die Taste eingestellt ist.
Rückfragetaste (an öffentlichen
Telefonsystemen)
An öffentlichen Telefonsystemen wird diese Taste zur
Nutzung bestimmter Zusatzdienste benötigt.
Landesabhängig ist vor der Nutzung der Rückfragetaste
die passende Flashzeit einzustellen:
Belgien, Niederlande, Schweiz:
120 ms (Kennziffer 1)
Frankreich, Luxemburg, Portugal, Deutschland, Grie-
chenland: 270 ms (Kennziffer 2)
übrige europäische Länder: 90 ms (Kennziffer 0).
Nutzung der Rufnummernübermittlung
Unter folgenden Voraussetzungen werden Rufnum-
mern ankommender Anrufe
(a) am Display angezeigt sowie
(b) alle ankommenden Anrufe automatisch in einer
Anrufliste gespeichert:
Sowohl Ihr Netzbetreiber als auch der des Anrufers
bieten die Rufnummernübermittlung an.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières