Makita M4301 Manuel D'instructions page 18

Scie sauteuse
Masquer les pouces Voir aussi pour M4301:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Parallelanschlag
Sonderzubehör
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der
Montage oder Demontage von Zubehör stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Geradschnitte
Sollen Breiten von 160 mm oder weniger wiederholt
geschnitten werden, gewährleistet der Parallelanschlag
schnelle, saubere und gerade Schnitte.
► Abb.15: 1. Parallelanschlag (Richtlineal)
Setzen Sie den Parallelanschlag zur Montage so in
das Vierkantloch an der Seite der Grundplatte ein,
dass die Anschlagführung nach unten gerichtet ist.
Schieben Sie den Parallelanschlag auf die gewünschte
Schnittbreitenposition, und ziehen Sie dann die
Schraube zur Sicherung fest.
► Abb.16: 1. Inbusschlüssel 2. Schraube
3. Anschlagführung 4. Parallelanschlag
(Richtlineal)
Kreisschnitte
Um Kreise oder Bögen mit einem Radius von 170
mm oder weniger zu schneiden, installieren Sie den
Parallelanschlag wie folgt.
► Abb.17: 1. Parallelanschlag (Richtlineal)
1.
Setzen Sie den Parallelanschlag so in das
Vierkantloch an der Seite der Grundplatte ein, dass die
Anschlagführung nach oben gerichtet ist.
2.
Führen Sie den Kreisführungsstift in eines der
beiden Löcher in der Anschlagführung ein. Schrauben
Sie den Gewindeknopf zur Sicherung auf den Stift.
► Abb.18: 1. Gewindeknopf 2. Anschlagführung
3. Parallelanschlag (Richtlineal) 4. Stift
3.
Schieben Sie den Parallelanschlag auf den
gewünschten Schnittradius, und ziehen Sie die
Schraube zur Sicherung fest. Schieben Sie dann die
Grundplatte ganz nach vorn.
HINWEIS: Verwenden Sie zum Schneiden von
Kreisen oder Bögen stets die Stichsägeblätter Nr.
B-17, B-18, B-26 oder B-27.
Splitterschutz für Stahl-Grundplatte
Sonderzubehör
► Abb.19: 1. Splitterschutz 2. Vorsprung
Für splitterfreie Schnitte kann der Splitterschutz
verwendet werden. Schieben Sie die Grundplatte
zum Montieren des Splitterschutzes ganz nach vorn,
und führen Sie die Vorrichtung zwischen die zwei
Vorsprünge der Grundplatte ein.
HINWEIS: Bei der Durchführung von
Neigungsschnitten kann der Splitterschutz nicht
verwendet werden.
WARTUNG
VORSICHT:
der Durchführung von Überprüfungen oder
Wartungsarbeiten des Werkzeugs stets, dass es
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
ANMERKUNG:
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts aufrechtzuerhalten, sollten Reparaturen,
Überprüfung und Austausch der Kohlebürsten und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.
18 DEUTSCH
Vergewissern Sie sich vor
Verwenden Sie auf keinen Fall

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières