Allgemeine Sicherheitshinweise - LaserLiner LaserRange-Master T4 Pro Manuel

Masquer les pouces Voir aussi pour LaserRange-Master T4 Pro:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32

Allgemeine Sicherheitshinweise

– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck
innerhalb der Spezifikationen ein.
– Achtung: Nicht in den direkten oder reflektierten Strahl blicken.
– Den Laserstrahl nicht auf Personen richten.
– Falls Laserstrahlung der Klasse 2 ins Auge trifft, sind die Augen bewusst
zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen.
– Betrachten Sie den Laserstrahl oder die Reflektionen niemals mit
optischen Geräten (Lupe, Mikroskop, Fernglas, ...).
– Verwenden Sie den Laser nicht auf Augenhöhe (1.40 ... 1.90 m).
– Gut reflektierende, spiegelnde oder glänzende Flächen sind während
des Betriebes von Lasereinrichtungen abzudecken.
– In öffentlichen Verkehrsbereichen den Strahlengang möglichst durch
Absperrungen und Stellwände begrenzen und den Laserbereich durch
Warnbeschilderung kennzeichnen.
– Manipulationen (Änderungen) an der Lasereinrichtung sind unzulässig.
– Dieses Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in die Hände
von Kindern.
Einschalten, Messen und Ausschalten:
Gerät an
1x
!
Das Gerät startet nach dem Einschalten mit der Dauermessung.
Messeinheit umschalten:
m / ft / inch / _' _"
1.
LaserRange-Master T4 Pro
Laserstrahlung!
Nicht in den Strahl blicken!
Laser Klasse 2
< 1 mW · 650 nm
EN 60825-1:2014
Messen
2 sec
1x
2.
Gerät aus
1x
27.1
°
2 sec
05
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières