WARNUNG für Kältemittel R32
- Die Hinweise aufmerksam lesen.
- Für den Abtauvorgang sowie für die Reinigung sind ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Mittel zu verwenden.
- Das Gerät ist einem Raum aufzustellen, in dem sich keine Zündquellen mit Dauerbetrieb befinden (zum Beispiel: offene
Flammen, in Betrieb befindliche Gas- und Elektrogeräte).
- Weder perforieren noch verbrennen.
- Die Kältemittel können geruchlos sein.
- Das Gerät ist in einem Raum mit einer Fläche von mehr als xm² zu installieren, zu bedienen und zu lagern (Siehe folgender
Absatz).
- Nicht belüftete Räume, in denen das Gerät installiert, betrieben oder gelagert wird, müssen so gebaut sein, dass eventuelle
Kältemittelverluste sich nicht anstauen. So werden Brand- oder Explosionsgefahren vermieden, welche durch eine von
Elektroöfen, Kochherden oder anderen Zündquellen verursachte Zündung des Kältemittels entstehen.
- Das Gerät ist so zu verwahren, dass keine mechanischen Schäden auftreten können.
- Die Personen, die an einemKühlkreis arbeiten bzw. Eingriffe vornehmen, müssen im Besitz einer von einer bevol-
lmächtigten Behörde ausgestellten gültigen Bescheinigung sein, welche ihre Sachkenntnis hinsichtlich des Umgangs mit
Kältemitteln durch eine von den Industrieverbänden anerkannte Bewertungsspezifikation bescheinigt.
- Die Reparatureingriffe müssen entsprechend der Anleitungen der Herstellerfirma des Gerätes durchgeführt werden.
Reparaturund Wartungseingriffe, die den Einsatz von weiterem Fachpersonal erforderlich machen, sind unter der Aufsicht
der Fachkraf.
43