Kärcher SC 1 Instructions Abrégées page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour SC 1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Kurzanleitung
 Abbildungen siehe Seite 2
Abbildung
 Sicherheitsverschluss vom Gerät abschrauben.
 Maximal 200 ml frisches Leitungswasser in den
Kessel füllen.
Hinweis
Bitte hierzu den mitgelieferten Messbecher verwenden.
Bei der Wasserbefüllung auf die Markierung (max. 200
ml) achten.
Abbildung
 Sicherheitsverschluss einschrauben.
Abbildung
 Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Kontrolllampe leuchtet grün.
Abbildung
 Nach ca. 3 Minuten ist der Dampfreiniger funktions-
bereit.
Abbildung
 Zubehör an Dampfdüse bzw. Dampfpistole an-
schließen.
Abbildung
 Kindersicherung oben drücken (Dampftaste ent-
sperrt).
 Dampftaste drücken.
Der Dampfreiniger ist einsatzbereit.
Zubehör montieren
Abbildungen
-
 Bei Bedarf benötigtes Zubehör (siehe Kapitel „An-
wendung des Zubehörs") mit der Dampfdüse bzw.
Dampfpistole verbinden.
 Dazu das offene Ende des Zubehörs auf die
Dampfdüse bzw. Dampfpistole stecken und soweit
darauf schieben, bis die Entriegelungstaste der
Dampfdüse bzw. Dampfpistole einrastet.
Abbildung
 Bei Bedarf die Verlängerungsrohre verwenden.
Dazu ein bzw. beide Verlängerungsrohre mit der
Dampfpistole verbinden. Benötigtes Zubehör auf
das freie Ende des Verlängerungsrohres schieben.
Zubehör trennen
 Kindersicherung unten drücken (Dampftaste ge-
sperrt).
Abbildung
 Zum Trennen der Zubehörteile die Entriegelungs-
taste drücken und die Teile auseinander ziehen.
6
Betrieb
Hinweise
Bei kontinuierlicher Verwendung von handelsübli-
chem destilliertem Wasser ist kein Entkalken des
Kessels notwendig.
Warmes Wasser verkürzt die Aufheizzeit.
 Sicherheitsverschluss vom Gerät abschrauben.
 Maximal 200 ml frisches Leitungswasser in den
Kessel füllen.
Hinweis
Bitte hierzu den mitgelieferten Messbecher verwenden.
Bei der Wasserbefüllung auf die Markierung (max. 200
ml) achten.
 Sicherheitsverschluss wieder fest auf das Gerät
schrauben.
Gerät einschalten
 Das Gerät auf festen Untergrund stellen.
 Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Kontrolllampe muss leuchten.
Hinweis
Nach circa 3 Minuten ist der Dampfreiniger funktionsbe-
reit.
 Kindersicherung oben drücken.
 Den Dampfhebel betätigen, damit Dampf aus-
strömt.
Hinweise
Bei Erstinbetriebnahme kann aus der Dampfdüse
eine kleine Rauchwolke austreten. Das Gerät be-
nötigt eine kurze Einlaufzeit. Zu Beginn ist der
Dampfaustritt sehr unregelmäßig und feucht, auch
einzelne Wassertropfen können austreten. Die
ausströmende Dampfmenge nimmt stetig zu bis
nach ca. einer Minute die maximale Menge erreicht
ist.
Während der Reinigungsarbeit das Gerät nicht zu
sehr seitlich kippen (max. Winkel 30°).
Der Dampfreiniger „spuckt" sonst Wasser.
Wasser nachfüllen
Wasser in den Kessel nachfüllen ist erforderlich wenn
beim Arbeiten die Dampfmenge weniger wird und zum
Schluss kein Dampf mehr kommt.
Hinweis
Der Sicherheitsverschluss lässt sich nicht öffnen, solan-
ge noch ein geringer Druck im Kessel vorhanden ist.
Abbildung
 Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
 Dampftaste drücken, bis kein Dampf mehr aus-
strömt. Der Kessel des Gerätes ist nun drucklos.
 Kindersicherung unten drücken.
 Sicherheitsverschluss vom Gerät abschrauben.
 Maximal 200 ml frisches Leitungswasser in den
Kessel füllen.
 Sicherheitsverschluss wieder fest auf das Gerät
schrauben.
 Netzstecker in eine Steckdose stecken.
 Kindersicherung oben drücken.
Der Dampfreiniger ist einsatzbereit.
– 6
DE
Wasser einfüllen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sc 1 premiumSc 1 + floor kitSc 1 premium + floor kit

Table des Matières