IMG STAGELINE TWIST-25 Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour TWIST-25:
Table des Matières

Publicité

Kanal 20 für die Drehung des Schwenkkopfes
Kanal 21 für die Neigung des Schwenkkopfes
4) Nach dem Einstellen der Startadresse lässt sich
der TWIST-25 über das angeschlossene Steuer-
gerät bedienen. Die eingestellte Startadresse
wird vom Display stets angezeigt, sobald Steuer-
signale vom DMX-Steuergerät empfangen wer-
den. Zusätzlich leuchtet die rote LED DMX (6).
6.4 Betriebsparameter verändern
Durch Aufrufen des Menüs lassen sich die folgenden
Parameter verändern. Die hier dargestellte Reihen-
folge entspricht der Reihenfolge der Menüpunkte.
Einstellung der Startadresse (Kap. 6.3)
. . .
Show-Modus (Kap. 6.1)
Show 1
Show 2
Slave-Modus (Kap. 6.1.1)
normal
2 Light Show
Drehbewegung (Pan)
normal
Drehung entgegengesetzt
Neigungsbewegung (Tilt)
normal
Bewegung entgegengesetzt
channel 20 for the turning of the panning head
channel 21 for the tilting of the panning head
4) After adjusting the start address it is possible to
operate the TWIST-25 via the connected control
unit. The adjusted start address is always shown
by the display as soon as control signals are
received by the DMX control unit. In addition, the
red LED DMX (6) lights up.
6.4 Changing the operating parameters
By calling the menu the following parameters can be
changed. The order presented here corresponds to
the order of the menu items.
Adjustment of the start address
(chapter 6.3)
. . .
Show mode (chapter 6.1)
Show 1
Show 2
Slave mode (Kap. 6.1.1)
normal
2 Light Show
Panning
normal
opposite panning
Tilting
normal
opposite tilting
Displaydarstellung
normal
um 180° gedreht
(für die Deckenmontage)
Mit der Taste ENTER die Einstellung um-
schalten. Das Display blinkt 8 Sekunden
lang. Danach blendet sich das Menü aus.
feste Schwenkkopfposition
Der Schwenkkopf lässt sich auf 5 ver-
schiedene Positionen fest einstellen:
nach oben (unten), vorne, links, hinten
oder rechts zeigend. Durch mehrfaches
Drücken der Taste ENTER die Festposi-
tion anwählen. Zum Zurückschalten auf
den vorherigen Betriebsmodus die Tas-
te MENU drücken. Der nächste Menü-
punkt blinkt 8 Sekunden lang. Danach
blendet sich das Menü aus.
Selbsttest
Nach dem Drücken der Taste ENTER
läuft ein Selbsttest ab. Zum Beenden
die Taste MENU drücken. Der nächste
Menüpunkt blinkt 8 Sekunden lang. Da-
nach blendet sich das Menü aus.
Betriebsstundenzähler (Fixture Hours)
Nach dem Drücken der Taste ENTER
zeigt das Display die Betriebsstunden
an. Zum Zurückschalten auf den vorhe-
rigen Betriebsmodus die Taste MENU
drücken. Der nächste Menüpunkt blinkt
8 Sekunden lang. Danach blendet sich
das Menü aus.
Reset
Durch Drücken der Taste ENTER erfolgt
eine Rückstellung: Der Schwenkkopf
fährt kurz in die Ausgangsstellung und
die Halogenlampe schaltet sich kurz ab.
Danach schaltet das Gerät in den vor-
herigen Betriebsmodus zurück.
Display presentation
normal
turned by 180°
(for the ceiling mounting)
Switch over the adjustment with the
button ENTER. The display flashes for
8 seconds. Then the menu disappears.
Fixed position of panning head
The panning head can be fixed in 5 dif-
ferent positions: upwards (downwards),
to the front, to the left, backwards, or
showing to the right. Select the fixed
position by several actuations of the but-
ton ENTER. To switch back to the pre-
vious operating mode, press the button
MENU. The next menu item flashes for
8 seconds. Then the menu extinguish-
es.
Self-test
After pressing the button ENTER, a self-
test is performed. To stop it, press the
button MENU. The next menu item
flashes for 8 seconds. Then the menu
extinguishes.
Working hour meter (fixture hours)
After pressing the button ENTER, the
display shows the operating hours. To
switch back to the previous operating
mode, press the button MENU. The next
menu item flashes for 8 seconds. Then
the menu extinguishes.
Reset
By pressing the button ENTER, a reset
is made: the panning head shortly goes
to the starting position and the halogen
lamp shortly switches off. Then the unit
switches back to the previous operating
mode.
Bedienschritte
1) Die Taste MENU (2) so oft drücken, bis die ent-
sprechende Anzeige im Display erscheint.
2) Mit der Taste ENTER (5) die Auswahl bestätigen.
Bei den letzten fünf Menüpunkten (
) wird mit der Taste ENTER die Einstellung
geändert bzw. die gewählte Funktion aktiviert.
3) Bei den ersten fünf Menüpunkten (
) mit der Taste DOWN (3) oder UP (4) die
Einstellung vornehmen und diese mit der Taste
ENTER innerhalb von 8 Sekunden speichern.
4) Um zum nächsten Menüpunkt zu springen, die
Taste MENU drücken.
5) Wird bei einem angewählten Menüpunkt inner-
halb von 8 Sekunden keine weitere Taste ge-
drückt, blendet sich das Menü aus.
6.5 Abbildungsschärfe der Muster
Durch Drehen der Objektivlinse die Abbildung der
Muster scharf einstellen. Die Schärfeeinstellung ist
von dem Abstand des Gerätes zur Projektionsfläche
abhängig.
Operating steps
1) Press the button MENU (2) so many times until
the corresponding display is shown.
2) Confirm the selection with the button ENTER (5).
In case of the last five menu items
the adjustment is changed or the selected
function is activated with the button ENTER.
3) In case of the first five menu items
make the adjustment with the button
DOWN (3) or UP (4) and memorize it with the but-
ton ENTER within 8 seconds.
4) To go to the next menu item, press the button
MENU.
5) If no further button is pressed within 8 seconds in
case of a selected menu item, the menu extin-
guishes.
6.5 Sharp presentation of the patterns
Adjust a sharp presentation of the patterns by turn-
ing the lens of the lens assembly. The adjustment of
sharpness depends on the distance of the unit
towards the surface of projection.
D
A
CH
bis
bis
GB
to
to
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières