Balluff BML-S1G0 Serie Notice D'utilisation D'origine page 20

Système de mesure de déplacement à codage magnétique absolu
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BML-S1G0-_7_ _-M5E_-_0-_ _
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
6
Schnittstellen (Fortsetzung)
6.6
Zusätzliches digitales, inkrementelles
Echtzeitsignal (BML-S1G0-_ _ _ _-M5EQ-_0-...)
Im Dokument Schnittstellen für magnetkodier-
tes Wegmesssystem BML (Dok. Nr. 929191) ist
die digitale inkrementelle Schnittstelle beschrie-
ben. Das Dokument ist Teil dieser Anleitung und
muss genutzt werden.
Die Ausgänge haben folgende Daten:
Ausgänge
Bezeichnung im
Schnittstellen dokument
+A, –A
+B, –B
+Z, –Z
Tab. 6-15: Parameter der digitalen inkrementellen A/B-Schnittstelle
Beim BML-S1G0-_ _ _ _-M5EQ-_0-... mit magnetischem
Maßkörper ist die maximale Verfahrgeschwindigkeit abhän-
gig vom minimalen Flankenabstand und von der mechani-
schen Auflösung (siehe Tab. 6-16).
Wichtig!
Die Steuerung muss die in den Tabellen
angegebenen minimalen zeitlichen Flanken-
abstände zählen können (Zählfrequenz der
Steuerung beachten!).
Der min. Flankenabstand kann wegen des
internen Interpolationsverfahrens sogar im
Stillstand auftreten.
Immer die nächst höhere Verfahrgeschwin-
digkeit oder den nächst längeren min. Flan-
kenabstand wählen, sonst können bei der
Auswertung durch die Steuerung Fehler bei
der Positionsbestimmung entstehen.
Im Dokument Schnittstellen für magnetkodiertes Weg-
messsystem BML (Dok. Nr. 929191) sind Beispiele für die
Auslegung des min. Flankenabstandes/der Auflösung/der
Verfahrgeschwindigkeit beschrieben.
Min. Flankenabstand
[µs]
0,11
0,26
0,42
0,94
1,80
3,50
7,00
14,00
21,00
Tab. 6-17: Zusammenhang zwischen min. Flankenabstand, Zählfre-
quenz, Abtastfrequenz und Signalfrequenz.
20
deutsch
Darstellung im Schnittstellen-
dokument als High
A
B
Z
Min. Zählfrequenz
Min. Abtastfrequenz
[kHz]
[kHz]
9091
3846
2381
1064
556
286
143
71
48
Physical Layer Bemerkung
+A > –A
RS422
+B > –B
RS422
+Z > –Z
RS422
min.
V
entsprechend Flankenabstand und
max
Flanken-
abstand
D
1 µm
D
0,11 µs
5
E
0,26 µs
2
F
0,42 µs
1
G
0,94 µs
0,6
H
1,8 µs
0,3
K
3,5 µs
0,15
L
7 µs
0,079
N
14 µs
0,039
P
21 µs
0,026
Tab. 6-16: Auswahlhilfe für maximale Verfahrgeschwindigkeit bei
digitalem Echtzeitsignal
Nähere Informationen, siehe Typenschlüssel auf
Seite 31.
Signalfrequenz (Grundschwingung)
[kHz]
18182
7692
4762
2128
1111
571
286
143
95
Nicht vorhanden
Auflösung [m/s]
Auflösung
E
F
G
2 µm
5 µm
10 µm
10
10
10
4
10
10
2
6
10
1,2
3
6
0,6
1,6
3,2
0,3
0,79
1,5
0,15
0,39
0,79
0,079
0,19
0,38
0,052
0,13
0,26
2273
962
595
266
139
71
36
18
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bml-s1g0- 7 -m5e -0- serie

Table des Matières