Sun Microsystems Sun Blade 1000 Guide D'utilisation page 138

Masquer les pouces Voir aussi pour Sun Blade 1000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
Setup-Fehlerbehebung (Fortsetzung)
TABELLE 4
Problem
Das System erkennt keine
externen Geräte, die in die
FC-AL-Anschlüsse des
laufenden Systems IEEE 1394
gesteckt sind.
Durch Drücken der Auswurf-
Taste am DVD-ROM-
Laufwerk wird der
Medienschacht nicht
ausgeworfen.
Das System scheint sich im
leistungsarmen Modus zu
befinden, die
Netzkontrollleuchte blinkt
jedoch weiter.
de-42
Vorgehensweise
Der mit dem Stecker verbundene Bus befindet sich eventuell im
leistungsarmen Modus.
1) Um den Bus zu aktivieren, starten Sie eine Anwendung, die auf Geräte
am Bus zugreift. Durch den Zugriff auf interne FC-AL-Festplatten wird
beispielsweise der FC-AL-Bus aktiviert.
2) Setzen Sie Ihre Power Management-Software auf die Minimaleinstellung,
damit das Power Management für die Busse ausgestellt wird.
Informationen hierzu finden Sie im Dokument „Solaris User Collection",
Arbeiten mit Power Management (siehe „Hardware- und
Softwaredokumentation" auf Seite de-15).
Das Laufwerk befindet sich eventuell im leistungsarmen Modus.
Drücken Sie zum Aktivieren von Peripherielaufwerken, die sich im
leistungsarmen Modus befinden die Maus, oder drücken Sie eine Taste auf
Ihrer Tastatur.
1) Verfügt Ihr System über ein Bandlaufwerk*, blinkt die
Netzkontrollleuchte nicht. Bandlaufwerke verfügen nicht über einen
leistungsarmen Modus. Die Netzkontrollleuchte blinkt nur dann, wenn
sich alle Systemkomponenten im leistungsarmen Modus befinden.
*Einige Hardware-Optionen und Software-Treiber unterstützen den
niedrigsten Stromverbrauchsmodus nicht. Ist dies der Fall, blinkt die
Netzkontrollleuchte nicht.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières