Urmet 1083/67 Mode D'emploi page 27

Interface appartement pstn + vidéo
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Rufumleitung von Pförtnerzentrale 1083/40-Modus (Dip 1 CODE = ON): Wird sie in der Anlagestelle
installiert, wo die Zentrale 1083/40 angeschlossen ist, ermöglicht sie durch Drücken einer Funktionstaste
der 1083/40 die Umleitung der an die Zentrale gerichteten Anrufe auf den Telefon, der über den
Telefonausgang au, bu an die Schnittstelle angeschlossen ist.
EINSTELLUNG DER LEITUNGSABSCHLÜSSE
Auf der Schnittstelle befi ndet sich einen Jumper, der das Einsetzen des Leitungsabschlusses ermöglicht. Es
ist erforderlich die Aktivierung des Abschlusses in allen Geräten, die am Ende einer Leitung verkabelt sind,
die nicht mit einer anderen Strecke von den Klemmen LINE OUT weiterführt.
LINE OUT
LINE 3
1083/55
LINE 4
LINE IN
KONFIGURATION IN INNENSTELLE-MODUS
CODE: Teilnehmercode.
§
Den Dip 1 CODE auf Position OFF einstellen.
Eine Nummer von 0 bis 63 gemäß den folgenden Regeln einstellen:
In der Steigleitung dürfen keine unterschiedlichen Wohnungen mit demselben Teilnehmercode
vorliegen.
Bei parallel geschalteten Innenstellen in derselben Wohnung müssen diese denselben Teilnehmercode
haben.
Die Teilnehmercodes derselben Steigleitung müssen aufeinander folgen.
§
Um den gewünschten Code einzustellen, die Dip-Schalter CODE von 2 bis 8 (2= Bit mit dem höchsten
Stellenwert- 8= Bit mit dem niedrigsten Stellenwert) benutzen; der Dip-Schalter 1 muss OFF sein.
Die Tabelle mit den Positionen der Dip- Schalter für jeden Code befi ndet sich im mit dem Nätzgerät
BN 1083/20 mitgelieferten Systemhandbuch.
DS1083-021B
LINE OUT
LINE IN
LINE 1
LINE 2
Leitungsabschluss
ON
Abschluss
Abschluss
ON
ON
Abschluss
OFF
OFF
Abschluss
ON
LINE OUT
LINE 3
LINE 1
1083/55
LINE 4
LINE 2
LINE IN
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières