Wartung Und Lagerung; Technische Daten - DRAMINSKI GRAIN MASTER Mode D'emploi

Avec la mouture de l'échantillon
Masquer les pouces Voir aussi pour GRAIN MASTER:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Mit der Kalibrierung ist vernünftig vorzugehen, in Fällen, wenn tatsächlicher Grund dazu
vorliegt, z.B. andauernde Tendenz zur Abweichung bei einer Getreidesorte im Vergleich
mit der Labormethode.
BATTERIEWECHSEL
Der Apparat informiert automatisch über nicht mehr ausreichende Ladung der
Versorgungsquelle. In solchem Fall erscheint auf dem Display die Meldung „schwache
Batterie".
Das Gerät wird von einer typischen, alkalischen Batterie 9V versorgt
Zum Batteriewechsel gegen eine neue muss die Klappe am Gerätboden geöffnet
werden, verbrauchte Batterie entfernt und eine neue entsprechend der gezeichneten
Polarität eingesteckt werden.
Nach dem Batteriewechsel ist die Abschließklappe der Batteriekammer wieder zu
schließen.

WARTUNG UND LAGERUNG

Während der Nutzung ist das Messegerät vor direkter Wasserwirkung zu schützen. Es
ist auch zu vermeiden, das Gerät wechselweise in extremen Temperaturen zu
betreiben. Nicht zulässig ist eine Situation, in der es zur Kondensation des
Wasserdampfs aus der Luft an Metallflächen des Apparats kommt, denn es wird einen
großen Einfluss auf die Messergebnisse haben.
Eine schnelle Beseitigung des Mahlguts nach jeder Messung (besonders eines
feuchteren Guts) dient langjähriger Erhaltung und richtiger Funktion des Geräts.
Nach dem Saisonschluss sind die Reibelemente und der Gewindestift sorgfältig mit
Hilfe von einem Pinsel und eventuell Druckluft zu säubern.
Die Hinterlassung des Messgeräts in einem gut getrockneten Zustand garantiert
langjährige Funktion des Apparats.
Der metallische Gewindestift soll mit einer dünnen Ölschicht konserviert werden, und
vor der neuen Saison soll die Schicht abgewischt werden.
Das Gerät ist im trockenen und warmen Raum aufzubewahren.

TECHNISCHE DATEN

6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières