Télécharger Imprimer la page

Aubert concept 207274 Notice D'utilisation page 4

Publicité

d
WARNhINWEISE / SIChERhEIT
WIChTIg: WIR EmpFEhLEN IhNEN, VOR gEBRAUCh
OdER hANdhABUNg dES pROdUkTS dIE
BEdIENUNgSANLEITUNg AUFmERkSAm zU
LESEN, Um zUR SIChERhEIT IhRES kINdES dEN
BESTmögLIChEN EINSATz dES pROdUkTS
zU gEWähRLEISTEN. BEWAhREN SIE dIESES
dOkUmENT FüR SpäTER AUF. ENTSpRIChT dEN
SIChERhEITSANFORdERUNgEN.
Entspricht allen Sicherheitsanforderungen. Entspricht der Norm NF EN – 1273 : 2005.
ACHTUNG : lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt.
Unsere Produkte wurden für die Sicherheit und den Komfort Ihres Kindes sorgfältig entworfen
und getestet.
Nicht geeignet für Kinder, die nicht alleine aufrecht sitzen können.
Nicht geeignet für Kinder, die bereits laufen können.
Nicht für Kinder unter 6 Monaten geeignet.
Nicht für Kinder mit mehr als 12 kg geeignet.
ACHTUNG : Ihr Kind kann sich in der Lauflernschule schneller bewegen und so leichter an «
gefährliche » Gegenstände bzw. Orte gelangen.
Verhindern Sie jeglichen Zugang zu Treppen, Stiegen und unebenen Oberflächen.
Bringen Sie bei Kamin, Öfen und Herden einen Schutz an.
Halten Sie heiße Flüssigkeiten, Elektrokabeln und andere Gefahrenquellen außer Reichweite des
Kindes.
Das Gehfrei sollte sich außerdem außerhalb von Gefahrenzonen wie Glasscheiben (Türen,
Fenster, Möbel etc.) befinden, da das Risiko einer Kollision dort höher ist.
Prüfen Sie immer, dass alle Schrauben der Lauflernschule gut festgezogen sind und dass sich
das Kind an keinem Teil verletzen, seine Kleidung einklemmen oder mit seiner Kleidung
(Schnur, Schnullerkette, Halskette etc.) hängen bleiben kann um jegliches Erwürgungsrisiko
auszuschließen. Verwenden Sie die Lauflernschule nicht, wenn ein Teil davon fehlt oder
beschädigt ist.
Prüfen Sie vor der Verwendung, dass der Schließmechanismus gut eingerastet und korrekt
angepasst ist. Verwenden Sie nur Zubehör, welches von Hersteller verkauft bzw. empfohlen
wird.
Der Gebrauch von Fremdzubehör kann gefährlich sein.
Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile, die vom Hersteller bzw.
4
Fachhändler empfohlen werden.
Führen Sie keine Änderung oder Reparatur am Produkt durch, ohne vorher mit dem Hersteller
Rücksprache gehalten zu haben.
Was Lauflernschulen, die mit einem Spieltablett ausgestattet sind betrifft - lassen Sie Ihr Kind nie
damit spielen, falls dieses nicht korrekt an der Lauflernschule angebracht ist.
ACHTUNG : Um jegliches Erstickungsrisiko auszuschließen halten Sie die Plastikverpackung
außerhalb der Reichweite von Babys und kleinen Kindern.
:
pflege
Merken Sie sich vor dem Auseinandernehmen genau, wie die einzelnen Teile zusammengesetzt
sind, um diese wieder korrekt zusammenstellen zu können.
Waschen Sie den Bezug mit lauwarmem Seifenwasser (nicht in der Waschmaschine!), spülen Sie
ihn und lassen Sie ihn flach ausgelegt trocknen.
Nicht bügeln.
Wie Sie sicher wissen benötigen alle mechanischen Produkte für eine lange Lebensdauer und
Ihre volle Zufriedenheit eine regelmäßige Wartung bzw.
Pflege und müssen in vernünftiger Weise verwendet werden.
:
tips von aubert
Behalten Sie Ihr Kind immer im Auge, da das Kind schnell selbständig wird.
Denken Sie daran ein Schutzgitter am Treppenabgang zu installieren, um so Stürze zu
verhindern.
Verwenden Sie die Lauflernschule nicht in übertriebenem Ausmaß, maximal 1 Stunde pro Tag
und max. durchgehend 15 Minuten.
Stellen Sie die Höhe je nach Größe des Kindes entsprechend ein.
fonction jumper
/
funktion hopser
Pour activer la fonction « jumper » tourner le bouton de 90° sur la position « jump ». Répéter
F
l'opération de l'autre côté du trotteur.
To activate the jumper functions, turn the 90° button to the Jump position. Repeat on the other
gB
side of the walker.
Zur Aktivierung der Funktion „Hopser" den Knopf um 90° auf die Position „Jump" drehen. Diesen
d
Vorgang auf der anderen Seite der Lauflernhilfe wiederholen.
Om de functie «jumper» te activeren, de knop 90° draaien op de positie «jump». Deze actie
NL
herhalen aan de andere zijde van het loopstoeltje.
Para activar la función «jumper» girar el botón de 90° en la posición «jump». Repetir la operación
E
del otro lado del andador.
/
jumper function
/
/
werking jumper
función jumper
13

Publicité

loading