Kärcher SE 5.100 Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour SE 5.100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Reinigungsmittelpumpe nur bei Anwendung einschal-
ten. Trockenlaufen sowie unnötigen Druckaufbau
(Staudruck) nach Möglichkeit vermeiden.
Thermoschutzschalter schaltet bei Gefahr einer Über-
hitzung die Reinigungsmittelpumpe ab. Nach dem Ab-
kühlen (20 - 30 min.) ist die Pumpe wieder einsatzbereit.
Frischwasserbehälter füllen
Abbildung
Der Frischwasserbehälter kann zum Befüllen herausge-
nommen werden.
100 - 200 ml des Teppichreinigers RM 519 (Menge
kann je nach Verschmutzungsgrad variieren) in den
Frischwasserbehälter geben, mit Leitungswasser auf-
füllen, nicht überfüllen (MAX-Markierung beachten).
Nassreinigung von Teppichböden
 Waschdüse zur Teppichreinigung verwenden.
 Ohne Hartbodenaufsatz arbeiten.
Zur Reinigung bitte nur das Teppichreinigungsmittel RM
519 von KÄRCHER verwenden.
Nassreinigung von Hartböden
Keine Laminat- bzw. Parkettböden reinigen!
 Waschdüse zur Teppichreinigung verwenden.
 Hartbodenaufsatz auf Waschdüse seitlich auf-
schieben.
Gummilippe zeigt nach vorne, die Bürststreifen
nach hinten.
Nassreinigung von Polstern
 Waschdüse zur Polsterreinigung verwenden.
Mit der Arbeit beginnen
Abbildung
 Netzstecker in Steckdose stecken.
 Taster für Saugen drücken, Saugturbine läuft.
Abbildung
 Nebenluftschieber am Handgriff ganz schließen.
Abbildung
 Taster für Sprühen drücken, Reinigungsmittelpum-
pe ist bereit.
Abbildung
 Zum Aufsprühen der Reinigungslösung den Sprüh-
hebel am Handgriff betätigen.
Abbildung
 Zum Dauersprühen kann der Sprühhebel fixiert
werden, dazu Sprühhebel betätigen und Feststell-
taste nach hinten ziehen.
 Die zu reinigende Fläche in überlappenden Bah-
nen überfahren. Dabei die Düse rückwärts ziehen
(nicht schieben).
Schmutzwasserbehälter während der Arbeit
entleeren
 Ist der Schmutzwasserbehälter voll, schaltet sich
das Gerät automatisch ab.
Hinweis: Wenn das Gerät abschaltet, das Gerät
ausschalten, da die Saugturbine sonst beim Öffnen
des Gerätes wieder anläuft.
 Gerätekopf entriegeln und abnehmen.
 Schmutzwasserbehälter herausnehmen und ent-
leeren.
Nassreinigen beenden
 Sprühleitungen im Gerät durchspülen, dazu:
Frischwasserbehälter mit ca.1 Liter klarem Wasser
füllen.
Düse über Abfluss halten und Sprühpumpe ein-
schalten, bis das klare Wasser verbraucht ist.
Reinigungstipps/Arbeitsweise
Immer vom Licht zum Schatten (vom Fenster zur
Tür) arbeiten.
Immer von der gereinigten zur nicht gereinigten
Fläche arbeiten.
Teppichboden mit Juterücken kann bei zu nasser
Arbeit schrumpfen und farblich verblassen.
Hochflorige Teppiche nach der Reinigung im nas-
sen Zustand in Florrichtung aufbürsten (z.B. mit
Florbesen oder Schrubber).
Eine Imprägnierung mit dem Reinigungsmittel
Care Tex RM 762 nach der Nassreinigung verhin-
dert eine schnelle Wiederverschmutzung des Tex-
tilbelages.
Gereinigte Fläche zur Vermeidung von Druckstel-
len oder Rostflecken erst nach der Abtrocknung
begehen oder mit Möbeln bestellen.
Reinigungsmethoden
Bei leichten bis normalen Verschmutzungen (Unter-
haltsreinigung):
 Saugen und Sprühen einschalten.
 Reinigungslösung in einem Arbeitsgang aufsprü-
hen und gleichzeitig aufsaugen.
 Anschließend Schalter für Sprühen ausschalten
und Reste der Reinigungslösung absaugen.
 Nach der Reinigung Teppiche nochmals mit kla-
rem, warmen Wasser nachreinigen und bei
Wunsch imprägnieren.
Bei starken Verschmutzungen oder Flecken
(Grundreinigung):
 Sprühen einschalten.
 Reinigungslösung auftragen und min. 5 Minuten
einwirken lassen (Saugen ist ausgeschaltet).
 Dann Fläche wie bei leichter / normaler Verschmut-
zung reinigen.
 Nach der Reinigung Teppiche nochmals mit kla-
rem, warmen Wasser nachreinigen und bei
Wunsch imprägnieren.
ACHTUNG
Behälter und Zubehör müssen trocken sein, sonst kann
Schmutz anhaften.
 Schmutzwasser- und Frischwasserbehälter ent-
nehmen.
Abbildung
 Empfehlung: Zum Saugen den Filterbeutel einset-
zen.
Abbildung
 Adapter für Nass-/Trockensaugen verwenden. Ad-
apter auf Handgriff oder Saugrohr stecken, Verrie-
gelungshebel drehen und damit sichern.
 Gewünschtes Zubehör wählen und auf Sprühsaug-
rohre bzw. direkt auf den Adapter aufstecken.
 Saugen einschalten.
Hinweis: Sprühen nicht einschalten.
– 9
DE
Trockensaugen
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières