C. Anschluss der Pt 100 Sensoren
Am MoniTrace RMM2 befi nden sich 8 Anschluss-
klemmen für Pt 100-Sensoren in 3-Leiter-Technik
(gem. IEC 751-1983). Verwenden Sie MONI-
PT100-NH für den Einsatz im Nicht-Ex-Bereich
und MONI-PT100-EXE für Ex-Bereiche (Eex e
II T6, Zone 1). Verwenden Sie keine anderen
Sensortypen. Installieren Sie jeden Pt 100-Sensor
und verlegen Sie die Sensorleitungen gemäß
Montageanleitung.
6. Schließen Sie die Adern der Pt 100-Leitung
an die entsprechenden Anschlussklemmen
des MoniTrace RMM2 an.
0
Jeder Sensoranschluss ist numeriert; die Nummer
kennzeichnet den Sensor und legt die Reihenfolge
fest, in der die Sensor-Messungen auf der Anzeige
des MoniTrace 200N ausgegeben werden.
Ordnen Sie die Sensor-Anschlüsse daher so an,
dass die Angaben auf der Anzeige des MoniTrace
200N sinnvoll sind.
RMM2-Anschluss- Rohrverlegungs-
klemmennr.
1
2
3
4
5
6
7
8
14
8
kennzeichnung
Auf dem Deckel des MoniTrace RMM2 ist die
korrekte Verdrahtungsanordnung für die Sensor-
leiter dargestellt. Schließen Sie die gleichfarbigen
Leiter an die mit „-" gekennzeichneten Anschluss-
klemmen und den dritten Leiter an der mit „+"
gekennzeichneten Anschluss klemme an.
Anmerkung: Einfehlerhaftes Anschließen der Sen-
sorleiter führt zu falschen Meßergebnissen.
7. Schließen Sie, falls die Abschirmung des
Sensors nicht geerdet ist, die Abschirmung an
der Erdungsklemme an.
8. Notieren Sie den Montageort/die Kennzeich-
nung für jeden Pt 100.
Da die Anschlussklemmennummer den Sensor
innerhalb des MoniTrace 200N festlegt, ist es
wichtig, dass die Montagestelle der einzelnen
Pt 100 eingetragen wird. Verwenden Sie die
nachstehende Tabelle, um die Anschlüsse zu
notieren, und kennzeichnen Sie das RMM2 und
dessen Gehäuse anhand von Aufklebern mit den
Kennzeichnungsangaben.
Beschreibung oder Standort