Quackenbush 230QGDA Série Manuel D'instructions page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

LUFTZUFUHR
LUFTDRUCK, SCHLÄUCHE UND
VERBINDUNGEN:
Diese Maschine ist für den Betrieb bei und einem
Versorgungsdruck von 90 bis 110 psig (6,2 bis 7,6 bar)
unter Verwendung eines 0,5-Zoll-Schlauches von 6,1
m Länge vorgesehen. Sollte ein weiterer Schlauch
benötigt werden, muss ein Schlauch von einem
Durchmesser von mindestens 5/8 Zoll an den 0,5-Zoll-
Schlauch angeschlossen werden. Schnellkupplungen
(falls verwendet) sollten über eine Flussratenkapazität
von mehr als 60 SCFM verfügen.
NIEDERDRUCK:
Diese Bohrmaschine schaltet sich (während des
Bohrvorgangs oder beim Rückzug) automatisch aus,
wenn der Druck am Maschineneinlass unter 65 psig
(4,5 bar) abfällt. Manueller Neustart ist erforderlich.
Wenn der Druck am Maschineneinlass weiterhin
niedrig ist, startet die Bohrmaschine beim Loslassen
der grünen Bohrertaste nicht.
HOCHDRUCK:
Diese Bohrmaschine schaltet sich am Ende eines
Rückzugszyklus automatisch aus. Wenn der Druck
am Maschineneinlass über 115 psig (7,9 Bar) beträgt,
wird der Rückzug möglicherweise fortgesetzt. Dies
kann dazu führen, dass der Rückzug-Stoppring in die
Gehäuseabdeckung geschoben wird, wodurch die
Maschine entweder anhält oder den Scherbolzen
verschiebt.
BETRIEBSANWEISUNGEN
Wenn die Maschine kürzlich transportiert, gelagert,
repariert oder auseinander genommen wurde,
sollte sie (ohne Spindel) einer Prüfung der
Werkzeugausgabe unterzogen werden, um die
Funktionen zu prüfen.
NOTSTOPP-Durch Drücken der roten Notstopp-Taste
1
wird
die
Maschine
Schnellvorschub-Modus nicht verwendet wird. Durch
Lösen des Schnellvorschubhebels 2 wird die
Maschine gestoppt.
Quackenbush
Betriebs- und Sicherheitsanweisungen
gestoppt,
sofern
der
SCHNELLVORSCHUB- Durch Drücken des Schnell-
vorschubhebels 2 wird das Schneidewerkzeug
schneller zur Arbeitsfläche vorgeschoben als bei der
normalen Vorschubrate und der automatische
Vorschub gestoppt, bis die grüne Bohrertaste 4
gedrückt
wird.
Schnellvorschubhebels bewegt sich der Abgasableiter
3 um ca. 3/8 Zoll nach vorne (in Richtung Kopfteil) und
kehrt beim Loslassen des Hebels wieder in die
ursprüngliche Position zurück.
BOHREN-Drücken Sie die grüne Bohrertaste 4 fest,
und lassen Sie sie los, um den Bohrvorgang zu
starten. Das Schneidewerkzeug wird auf die
festgelegte Tiefe vorgeschoben, bohrt und wird
anschließend
Rückzugs wird der Motor der Bohrmaschine automa-
tisch ausgeschaltet. Das Schneidewerkzeug kann
durch Anheben des Rückzughebels 5 jederzeit
manuell zurückgezogen werden.
WICHTIG: Der Spindelrückzug erfolgt wesentlich
schneller als der Vorschub. Achten Sie darauf, dass
Ihre Hände außerhalb der Reichweite der Spindel
bleiben. Besondere Vorsicht walten lassen, um ein
Verfangen der Hände zu vermeiden.
Halten Sie am Ende des Rückzugs nicht die
Bohrertaste gedrückt, da hierdurch das Stoppen des
Motors verhindert wird.
TIEFENEINSTELLUNG
TIEFENEINSTELLRING-Verfügt über vier (4) Löcher
zum Anpassen der Tiefe in Stufen von 0,005 Zoll.
Durch Entfernen der Stellschraube und Drehen des
Rings um 1/16 Umdrehung oder 22,5° wird die Tiefe
um 0,05 Zoll entweder vergrößert (Uhrzeigersinn)
oder verringert (entgegen dem Uhrzeigersinn).
Hierdurch wird eines der vier Löcher mit einem der
vier Schlitze ausgerichtet. Arretieren Sie die
Stellschraube in einem Spindelschlitz fest. Durch
Drehen des Rings um 90° wird bei Verwendung
des gleichen Lochs eine Einstellung von 0,020 Zoll
und bei 360° eine Einstellung von 0,080 Zoll erzielt.
Ziehen
Sie
Tiefeneinstellung an." WICHTIGER HINWEIS: Um max-
imale
Wiederholbarkeit
Arbeitsoberfläche, Vorrichtungen und Tiefenstopp vor
dem Bohren des nächsten Lochs frei von Spänen und
Fremkörpern sein. Der hintere Spindelschutz muss nach
jeder Tiefeneinstellung wieder angebracht werden.
Seite 29
Hinweis:
Beim
Drücken
zurückgezogen.
Am
die
Stellschraube
sicherzustellen,
Sicherheit, Betrieb und Service
DE-823122
Februar 17, 2004
des
Ende
des
nach
jeder
müssen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

823122

Table des Matières