Bedienung; Ein- Und Ausschalten - Grizzly Tools CT 2000 Li Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
DE
(10) auf und schrauben Sie die-
se mit zwei Kreuzschlitzschrau-
ben (19) fest.
2. Setzen Sie die Abstandsrolle
(16) auf die Schutzabdeckung
(12) und schrauben Sie diese
mit 4 Kreuzschlitzschrauben
(19) fest.
Schneideinheit montieren:
3. Setzen Sie die Schneidscheibe
(14) in die Kapsel (13) ein. Die
Seite der Schneidscheibe (14),
auf der die Laufrichtung durch
Pfeile angegeben ist, muss
nach dem Einsetzen sichtbar
sein.
Ersatz-Kunststoff-Messer finden
Platz in der Aufbewahrungsbox
(
5a) am Zusatzgriff (
Zusatzgriff montieren:
4. Lösen und entfernen Sie den
vormontierten Schnellspanner
(25) des Zusatzhandgriffes (5).
5. Ziehen Sie die Enden des Zu-
satzgriffes (5) auseinander und
schieben Sie diese über die
Griffaufnahme (26). Die Auf-
nahme für Ersatzfadenspule (4)
zeigt dabei nach oben.
6. Schrauben Sie den Zusatzgriff
(5) mit dem Schellspanner (25)
an.
7. Verriegeln Sie die Schnellspan-
ner (25), indem Sie diese in
Richtung Holm (1) drücken.
Sie müssen so am Zusatzgriff
(5) anliegen, dass ein Spannen
mit mittlerer Kraft erfolgen kann.
Ansonsten muss der Schnell-
spanner (25) zum Spannen im
14

Bedienung

5).
1. Zum Einschalten betätigen Sie mit
dem Daumen die Einschaltsperre (3)
und drücken dann den Ein-/Ausschal-
ter (2). Lassen Sie die Einschaltsperre
wieder los.
2. Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/
Ausschalter (2) los. Eine Dauerlauf-
schaltung ist nicht möglich.
Uhrzeigersinn gedreht werden
oder gegen den Uhrzeigersinn
gelockert werden.
Achtung Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie das Gerät nicht
ohne Schutzabdeckung. Tragen
Sie beim Arbeiten mit dem Gerät
geeignete Kleidung sowie Au-
gen- und Gehörschutz.
Vergewissern Sie sich vor jeder
Benutzung, dass das Gerät funk-
tionstüchtig ist. Der Ein-/Aus-
schalter und die Einschaltsperre
dürfen nicht arretiert werden.
Sie müssen nach Loslassen des
Schalters den Motor ausschal-
ten. Sollte ein Schalter beschä-
digt sein, darf mit dem Gerät
nicht mehr gearbeitet werden.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.

Ein- und Ausschalten

Achten Sie auf einen sicheren
Stand und halten Sie das Gerät
mit beiden Händen und mit Ab-
stand vom eigenen Körper gut fest.
Achten Sie vor dem Einschalten
darauf, dass das Gerät keine Ge-
genstände berührt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières