Bircher Reglomat TopScan G3 Traduction De La Notice Originale page 2

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2 4
Elektrischer Anschluss
Steckschraubklemme (1–6) mit
Schraubendreher von unten
herausdrücken.
Kabel gemäss Schema an Klemme
anschliessen
+ ⁄
~
common
nc
no
Test input
Achtung! Stromlos dargestellt
Hinweis Testeingang:
Die Testung (TE) ist nur möglich bei:
– nicht mitfahrendem Betrieb
– DC-Speisung
Steckschraubklemme wieder einstecken
und das Kabel über den Führungssteg
wegführen.
2 5
Sensor einsetzen
Bevor die Lagerböcke eingeklickt werden, müssen die Fixierschrauben gelöst sein.
Den Sensor in das Gehäuse einsetzen und die beiden
Lagerböcke zum Sensor schieben.
Hinweis:
Das Kabel hinter dem Lagerbock wegführen.
Darauf achten das die roten Fixierschrauben
ganz gelöst sind bevor der Sensor ins Gehäuse
eingesetzt wird.
2 6
Einstellungen überprüfen
2
2
3
4
5
6
Funktionsweise Testeingang:
Während TE aktiv ist (eine Spannung
anliegt), wird der Sender abgeschaltet.
Dies simuliert eine Detektion und bringt
bei korrekter Funktion das Relais
zum schalten.
Das Gerät muss mit Spannung versorgt
und betriebsbereit sein.
Den Detektionsbereich mit einem
Stück Papier (A4, matt weiss) oder der
Handfläche überprüfen.
Bei Bedarf die Detektionseigenschaften
gemäss Kapitel 2.7, 2.8 und 2.9 anpas-
sen.
Hinweis:
Bei Detektion leuchtet die LED.
2 7
Tastweite
Die Tastweite mit dem Einstellrad
justieren.
Tastweite
verkürzen
800 mm
Tastweite
vergrössern
250 mm
Hintergrund / Boden
2 8
Detektionsfeld positionieren
Hintergrund / Boden
2 9
Neigungswinkel
Den Neigungswinkel mit Hilfe der
Rasterung am Lagerbock einstellen.
0 bis 30°
1150 mm
Tastweite
vergrössern
Tastweite
verkürzen
Die Tastweite idealerweise
zwischen 250-800 mm über
dem Hintergrund/Boden
einstellen.
Das Detektionsfeld durch schieben
des Sensors positionieren.
30°
Skala
Hinweis:
Unbedingt darauf achten, dass an
beiden Lagerböcken der selbe
Winkel eingestellt ist. Ansonsten
sitzt der Sensor schief im Profil.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières