Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

TopScan G3
Originalbetriebsanleitung
Allgemeines
Aluminium-Gehäuse (Profil)
1
Sensor (AIR 16 re)
2
Enddeckel 2x
3
Frontabdeckung
4
Lagerböcke 2x
5
Kreuzschlitzschrauben 2x
6
(optional)
1
Sicherheitshinweise
Das Gerät darf nur an Schutzkleinspannung mit sicherer elektrischer
Trennung betrieben werden. Lassen Sie Eingriffe und Reparaturen nur
durch Ihren Lieferanten vornehmen. Vermeiden Sie generell
Berührungen mit elektronischen und optischen Bauteilen des Sensors.
Den Sensor gegen Regen schützen und nicht in der Nähe von
Fluoreszenzlampen montieren.
2
Inbetriebnahme
2 1
Montage des Aluminiumprofils
Das Aluminium-Gehäuse an der Tür anbringen.
Präsenzmelder für automatisch
angetriebene Tür-Systeme
2 2
Detektionsbereich auswählen
links
Je nach Anwendung, den Detektionsbereich links oder rechts positionieren.
Vorderseite
Auf der Rückseite der Senderlinse
die Strahlrichtung entsprechend
einstellen. Dazu den Sender in
Position L oder R schieben.
2 3
Wahl der Schaltungs- und Betriebsart
Schalter 1
Betriebsart mitfahrend oder nicht mitfahrend
mitfahrender Betrieb: Schalter 1 oben
– kein Hintergrund notwendig, Boden wird ignoriert (Hintergrundausblendung)
1
2
– der Sensor ist in dieser Betriebsart nicht testbar (Testeingang TE ohne Funktion)
nicht mitfahrender Betrieb: Schalter 1 unten
– ein stabiler Hintergrund ist zwingend notwendig, der Boden wird
1
2
ausgewertet (Hintergrundauswertung)
– der Sensor ist über den Testeingang (TE) testbar
Schaltungsart aktiv/passiv umschaltbar
passiv schaltend: Schalter 2 oben
– bei Spannungsabfall fällt das Relais ab, NC = Anschluss 5 (NO) verwenden
1
2
– diese Betriebsart bietet den Vorteil, dass ein Stromausfall oder Kabelbruch als
Detektion interpretiert wird und somit die Türe in den sicheren Zustand bringt
aktiv schaltend: Schalter 2 unten
– NC = Anschluss 4 (NC) verwenden
1
2
rechts
Rückseite
Position des Detektionsbereiches
L = Links
R = Rechts
Schalter 2
299964E
07/17
1

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Bircher Reglomat TopScan G3

  • Page 1 299964E 07/17 TopScan G3 Präsenzmelder für automatisch angetriebene Tür-Systeme Originalbetriebsanleitung Allgemeines Detektionsbereich auswählen Aluminium-Gehäuse (Profil) Sensor (AIR 16 re) Enddeckel 2x Frontabdeckung links rechts Lagerböcke 2x Kreuzschlitzschrauben 2x (optional) Je nach Anwendung, den Detektionsbereich links oder rechts positionieren. Sicherheitshinweise Das Gerät darf nur an Schutzkleinspannung mit sicherer elektrischer Vorderseite Rückseite...
  • Page 2 Elektrischer Anschluss Tastweite Die Tastweite mit dem Einstellrad Steckschraubklemme (1–6) mit Tastweite justieren. Schraubendreher von unten vergrössern herausdrücken. Tastweite Kabel gemäss Schema an Klemme verkürzen anschliessen + ⁄ common Die Tastweite idealerweise zwischen 250-800 mm über Test input dem Hintergrund/Boden einstellen.
  • Page 3: Beheben Von Störungen

    2 10 Sensor fixieren 2 11 Gehäuse schliessen Befestigen der Endkappen nach Anbringen der Abdeckung. Die Endkappen mit Führungsstiften auf der Profilseite befestigen. Optional: Zur verstärkten Befestigung mit Schrauben befestigen. Dazu zuerst die Bohrung freimachen (durchstossen) Nach Abschluss aller Einstellungen, den Sensor durch anziehen der roten Fixierschrauben befestigen.
  • Page 4: Technische Daten

    Stenhuggervej 2 schlechten Materials, fehlerhafter Konstruktion oder mangelhafter Ausführung entstanden sind sowie DK-5471 Soendersoe Schäden, die aus anderen Gründen entstanden sind, welche die Bircher Reglomat AG nicht zu ver- treten hat. Tlf.: +45 86 28 00 00 4. Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit zwingende produktehaftpflichtrechtliche mail@swissdoor.dk...
  • Page 5: Safety Instructions

    299964E 07/17 TopScan G3 Presence detector for automatic pedestrian swing doors Translation of the original instructions General Selecting the detection area Aluminium housing (profile) Sensor (AIR 16 re) End cap 2 x Front cover Mounting brackets 2 x Phillips head screws 2 x...
  • Page 6 Electrical connection Scanning range Increasing the Adjust the scanning range with The terminal block can be pushed out from scanning range the adjustment wheel. below with a screwdriver if necessary Decreasing the Connect the cables to the terminal scanning range in acc.
  • Page 7 2 10 Fixing the sensor 2 11 Closing the housing Affix the end caps after attaching the cover. Affix the end caps with alignment pins on the profile side. Optional: Affix the end caps with screws for reinforced fixation. Therefore pierce through the drill-hole. When all the settings are done, secure the sensor by tightening the red screws on the mounting brackets.
  • Page 8: Technical Data

    CH-8222 Beringen not take suitable steps at once for a reduction of possible damage/losses and offer Bircher Reglomat AG www.bircher-reglomat.com a chance for remedying the said fault.
  • Page 9: Consignes De Sécurité

    299964E 07/17 TopScan G3 Détecteur de présence pour systèmes de portes à commandes automatiques Traduction de la notice originale Généralités Sélection du champ de détection Boîtier en aluminium (profilé) Détecteur (AIR 16 re) Flasque d’extrémité (2 unités) Capot frontal Paliers (2 unités) Vis à...
  • Page 10 Raccordement électrique Distance de détection distance de détection De par le bas, extraire la borne Ajuster la distance de détection plus longue à vis enfichable (1–6) en la avec la molette. poussant avec un tournevis. Raccorder le câble à la borne distance de détection conformément au schéma plus courte...
  • Page 11: Applications Étendues

    2 10 Fixation du détecteur 2 11 Fermeture du boîtier Fixation des flasques d’extrémité après fixation du capot frontal. Fixer les flasques d'extrémité avec les axes de guidage. Optionnel: Fixation avec vis à têtes phillips pour renforcement. Les réglages terminés, fixer le détecteur en serrant les vis rouges.
  • Page 12: Données Techniques

    Votre contact / Danish seller Garantie et responsabilité 1. La garantie et la responsabilité de Bircher Reglomat AG sont définies dans le contrat de vente. Bircher Reglomat AG 2. La garantie et la responsabilité expirent avant le délai fixé lorsque le client ou des tiers utilisent le produit...

Table des Matières