Wolfcraft 5019000 Traduction De La Notice D'utilisation Originale page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
• Befestigen Sie den Trennständer an den beiden Befestigungslöchern der Grundplatte (1) auf dem
Arbeitstisch. Stellen Sie sicher, dass Tisch und Ständer einen sicheren Stand haben.
• Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet ist.
• Achten Sie darauf, dass Sie während der Arbeit nicht mit der Trennscheibe in Berührung kommen.
VERLETZUNGSGEFAHR!
• Verwenden Sie immer die Schutzhaube (8).
• Verwenden Sie den Trennständer nur mit einem Winkelschleifer, welcher mit der geeigneten
metallenen Schutzhaube um die Trennscheibe ausgerüstet ist.
• Positionieren Sie diese Schutzhaube so, dass die Trennscheibe im unteren Bereich offen läuft,
und die Schutzkappe nicht mit dem Werkstück in Berührung kommen kann.
• Trennarbeiten erzeugen Funken. Stellen Sie sicher, dass sich keine entzündlichen Materialien
im Arbeitsbereich befinden. Funken können Farbe, Glas, und andere Oberflächen beschädigen.
Tragen Sie keine Kleidung aus Nylon oder Polyester, sondern geeignete, unentzündliche
Arbeitskleidung.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht in den Arbeitsbereich der Scheibe oder in den Bereich des
Funkenflugs gelangt. Befestigen Sie das Netzkabel des Winkelschleifers immer in dem Kabelhalter (12).
• Stellen Sie sicher, dass das Werkstück gut zwischen den beiden Spannbacken befestigt ist und fest
auf der Grundplatte aufliegt.
• Verwenden Sie keine Werkstücke, die zu groß sind, um sicher zwischen den beiden Spannbacken
befestigt werden zu können.
• Lagern Sie den Trennständer staubfrei und trocken.
• Stellen Sie sicher, dass die Trennscheibe Ihres Winkelschleifers senkrecht zur Grundplatte montiert ist.
• Verwenden Sie ausschließlich Trennscheiben und keine Schruppscheiben.
• Entfernen Sie den Stecker Ihres Winkelschleifers stets aus der Steckdose, wenn Sie irgendwelche
Reinigungs- oder Justierarbeiten an Ihrem Trennständer vornehmen.
• Greifen Sie nie in den Arbeitsbereich der Trennscheibe.
• Achten Sie immer auf die Schnitttiefe, ansonsten besteht die Gefahr den Arbeitstisch zu beschädigen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker bei Nichtbenutzung.
• Beim unsachgemäßen Aufsetzen der Maschine bzw. zu schnellem Aufsetzen der Trennscheibe
auf das Werkstück kann die Scheibe zerspringen. VERLETZUNGSGEFAHR!
• ACHTUNG! Setzen Sie unter keinen Umständen den Trennständer samt Maschine unter Feuchtigkeits-
einfluss ein. Es besteht Stromschlaggefahr!
• Bei unsachgemäßer Befestigung der Scheibe, kann sich diese während dem Betrieb lösen.
VERLETZUNGSGEFAHR!
• Entnehmen Sie niemals das Werkstück während laufendem Betrieb. VERLETZUNGSGEFAHR!
• Nehmen Sie niemals selbständig technische Änderungen am Trennständer vor.
• Verwenden Sie keine Trennscheiben mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum.
• Entfernen Sie immer abgeschnittenes Material aus dem Arbeits- und Gefahrenbereich.
l
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières