Technische Daten; Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv); Wartung; Ersetzen Der Batterie - Chauvin Arnoux C.A 871 Notice De Fonctionnement

Masquer les pouces Voir aussi pour C.A 871:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5. TECHNISCHE DATEN

■ Messbereich :
von -50 bis 538°C/von -58 bis 1000°F
■ Auflösung :
0,1°C von -50 bis 200°C
0,1°F von -58 bis 200°F
■ Minus-Temperaturanzeige : automatisch (Zeichen „-")
■ Genauigkeit :
±2% der Anzeige bzw. ±2°C von
-20 bis +538°C/±5°C von -50 bis -20°C
±2% der Anzeige bzw. ±4°F von
-4 bis +1000°F/±9°F von -58 bis -4°F
■ Emissivität :
voreingestellt auf 0.95
■ Spektrale Antwort : 6 bis 14µm
■ Ansprechzeit :
400ms
■ Laser-Visierstrahl : 1mW (670nm typ.)
■ Umgebungsbedingungen:
Temperatur : 0 bis 50°C (32 bis 122°F)
Luftfeuchte : 10 bis 90% rel. Feuchte
■ Lagerbedingungen :
Temperatur : -20 bis 60°C (ohne Batterie)
(-4 bis 140°F)
Luftfeuchte : < 80% rel. Feuchte
■ Stromversorgung : 1 Batterie 9V (6LR61 oder 6LF22)
■ Abmessungen/Gewicht : 160 x 82 x 41.5mm / 180g
■ Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
EN 50081-1 Ausg. 1992 : EN 55022
EN 50082-1 Ausg. 1997 : EN 55024

6. WARTUNG

Für die Wartung sind ausschließlich die angegebenen
Ersatzteile zu verwenden. Der Hersteller haftet nicht
für Unfälle, wenn Eingriffe am Gerät außerhalb seines
Kundendienstnetzes vorgenommen wurden.
6.1
WARTUNG
6.1.1

Ersetzen der Batterie

■ Öffnen Sie den Fachdeckel unten im Griff des Geräts.
■ Ersetzen Sie die verbrauchte Batterie.
6.2
Funktionstest
Um die einwandfreie Funktion des Infrarot-Thermometers zu
prüfen, richten Sie die Linse auf ein gut isolierendes Gefäß mit
im Schmelzwasser schwimmenden Eiswürfeln (einfache 0°C-
bzw. 32°F-Referenz).
6.3

Reinigung der Linse

■ Entfernen Sie den Staub mit einem Objektiv-Blasebalg.
■ Wischen Sie Fremdkörper mit einem sauberen, weichen
Tuch weg.
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières