Anwendung; Allgemeines; Anwendung Mit Gewinkeltem Universal-Adapter Direkt An Der Schwinge - Rothewald 10059570 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25

6 | Anwendung

6.1 | Allgemeines

Zunächst bitte unbedingt prüfen, ob das Motorrad die Voraussetzungen für eine sichere und gefahr-
lose Anwendung des Rothewald Motorradhebers erfüllt.
Die maximale Traglast des Rothewald Motorradhebers beträgt 200 kg - somit darf das Gesamtge-
wicht des Zweirades inkl. Zubehör 400 kg nicht überschreiten.
Die Hinterradschwinge muss in ihrer Bauform für den Rothewald Motorradheber geeignet sein. Je
nach gewähltem Hebermodell müssen entweder Prismabuchsen oder eine parallele Zweiarmschwin-
ge vorhanden sein. Soll das Hinterrad demontiert werden, ist die Achse vor dem Aufbocken des
Motorrades zu lösen. Dies gilt auch für die Frontpartie. Die Achse und sonstige sehr festsitzende
Verschraubungen am Zweirad vor dem Aufbocken vorlösen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Das Fahrzeug nie allein aufbocken – grundsätzlich und unbedingt von einer
zweiten kräftigen Person helfen lassen, die das Motorrad am Lenker in
senkrechter Position sicher festhält.
• Ein Anheben des Zweirades, wenn es schräg auf dem Seitenständer steht,
führt durch die anfangs einseitige Belastung zur Beschädigung des Rothewald
Motorradhebers und evtl. zum Abrutschen des Fahrzeugs.

6.2 | Anwendung mit gewinkeltem Universal-Adapter direkt an der Schwinge

9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1005957110059572

Table des Matières