Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - Rothewald 10059570 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25

4 | Sicherheit

4.1 | Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der vorliegende Rothewald Motorradheber erleichtert, richtig angewandt, unzählige Reparatur und
Wartungsarbeiten am Motorrad. Je nach erworbenem Set sind entweder:
• Schwingen-Auflagen für das Aufbocken von Motorrädern mit gerader Kastenprofil-Hinterradschwin-
ge ohne Prismabuchsen oder
• V-Aufnahmen für das Aufbocken von Motorrädern mit Prismabuchsen oder
• Aufnahmen für das Aufbocken von Motorrädern mit unten offenen Gabelstandrohren enthalten.
Der Rothewald Motorradheber muss jederzeit mit größter Sorgfalt gemäß dieser Gebrauchsanleitung
und den Vorgaben des Fahrzeugherstellers verwendet werden, um Schäden am Motorrad und mögli-
che Verletzungen beteiligter Personen zu vermeiden.
Da es sich bei diesem Produkt um ein universell einsetzbares Produkt ohne spezifische Fahrzeugzu-
ordnung handelt, ist es wichtig, sich vor dem ersten Gebrauch davon zu überzeugen, dass sich das
Produkt ohne Probleme sachgerecht am Motorradtyp verwenden lässt. Unbedingt auf die Angaben
der Fahrzeug-Bedienungsanleitung und die Vorgaben des Fahrzeugherstellers achten.
Der Rothewald Motorradheber darf nur, wie in dieser Anleitung beschrieben, verwendet werden. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden führen. Der Herstel-
ler oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder
falschen Gebrauch entstanden sind.

4.2 | Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Unfallgefahr!
• Der Rothewald Motorradheber ist ausschließlich für das Aufbocken/ Anheben
von Motorrädern konzipiert und darf nicht für andere Zwecke eingesetzt
werden.
• Vor dem Gebrauch des Motorradhebers unbedingt vergewissern, dass dieser
korrekt montiert ist und alle Schraubverbindungen ausreichend fest angezogen
wurden.
• Befinden sich Prismabuchsengewinde an der Fahrzeugschwinge, unbedingt
passende Prismabuchsen und die V-Aufnahmen zum Anheben des Fahrzeuges
verwenden. Befinden sich solche Aufnahmen nicht am Motorrad, so sollte das
Set bestehend aus Rothewald Motorradheber und Schwingen-Auflagen gewählt
werden, soweit eine gerade, konventionelle Kastenschwinge am Fahrzeug
vorhanden ist.
• Nur eine Zweiarm-Motorrad-Kastenschwinge darf zum Aufbocken benutzt
werden. Bei Dreiecksschwingen, Bananenschwingen ohne Prismabuchsen
sowie bei Einarmschwingen ist eine Verwendung des Hebers nicht möglich!
Schwingen mit Unterzug müssen über Prismabuchsen verfügen. Motorräder
mit Kardanantrieb können nicht angehoben werden.
• Damit das Motorrad sicher getragen werden kann, müssen die Schwingenarme
in voller Breite auf die Schwingen-Auflagen gesetzt werden.
• Bei der Verwendung des Rothewald Motorrahebers mit Vorderradaufnahme
muss immer auch ein geeigneter Heckheber verwendet werden.
• Bitte beachten, dass der Heber immer von zwei Personen bedient werden
muss.
• Den Rothewald Motorradheber nur auf tragfähigem, absolut ebenem
Untergrund (z.B. Asphalt, Beton, Stein) verwenden. Niemals losen Sand bzw.
weichen Erdboden als Untergrund für den Rothewald Motorradheber benutzen,
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1005957110059572

Table des Matières