Panasonic SC-RT30 Mode D'emploi page 47

Masquer les pouces Voir aussi pour SC-RT30:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ton
Kein Ton.
Schwache Lautstärke.
Tonverzerrungen.
Der gewünschte Audiotyp wird
nicht wiedergegeben.
Der Ton kann nicht umgeschaltet
werden.
Brummen ist während der
Wiedergabe hörbar.
Betrieb
Das Fernsehgerät lässt sich
nicht bedienen.
Die Fernbedienung funktioniert
nicht.
Das Gerät ist eingeschaltet, kann
aber nicht bedient werden.
Die Disc kann nicht ausgeworfen
werden.
Es kann nicht auf einen Kanal
abgestimmt werden.
Die Senderpositionen können
nicht heruntergeladen werden.
Der Einschaltvorgang dauert lange.
Wenn Sie das Gerät einschalten,
dauert es lange, bis ein Audio-
oder Videoausgangssignal
ausgegeben wird.
Das Lesen einer DVD-RAM
dauert lange.
Das Gerät reagiert nicht während
des Discbetriebs.
Überprüfen Sie die Anschlüsse und Einstellungen.
Drücken Sie [AUDIO] zur Wahl des Tons.
Bei einigen DVD-Audios mit mehreren Kanälen wird das Heruntermischen des gesamten oder eines Teils des Inhalts
verhindert, wenn der Hersteller dies vorsieht. Mit diesem Gerät können folgende Disctypen nicht heruntergemischt
werden. (Wenn die Disc automatisch heruntergemischt wird, kann sie bei Verwendung von Kopfhörern möglicherweise
nicht korrekt wiedergegeben werden, usw. Der Ton wird nur über die beiden Frontkanäle ausgegeben, usw.)
Erhöhen Sie die Lautstärke.
Schalten Sie die Stummschaltung aus.
Schalten Sie das Gerät aus, finden und beheben Sie die Ursache und schalten Sie das
Gerät anschließend wieder ein.
Mögliche Ursachen:
–Kurzschluss der positiven und negativen Lautsprecherkabel (blanke Drähte berühren sich).
–Es werden Lautsprecher verwendet, deren Impedanz niedriger ist, als die für dieses Gerät
vorgeschriebene.
–Überlastung der Lautsprecher durch zu hohe Lautstärke oder zu hohe Spannung.
–Verwendung der Lautsprecher in heißer Umgebung ohne angemessene Belüftung.
Die werksseitigen Voreinstellungen für den „H. Bass" und die Subwoofer-Pegel sind für die
5,1-Kanal-Wiedergabe von Filmen optimiert. Wenn der Bass während der Wiedergabe von
Discs mit Zweikanalton, usw. zu mächtig ist, ändern Sie die Einstellungen.
Wenn Sie Kopfhörer verwenden, können Sie nur „Equalizer (EQ)" auswählen.
Wenn Sie „F MUSICP" ausgewählt haben und der Ton dabei verzerrt ist, verringern Sie die
Lautstärke des angeschlossenen externen Geräts.
Bei der Ausgabe von Mehrkanalton kann „Sound Field Control (SFC)" nicht eingestellt werden.
Abhängig von der Methode, nach der DivX-Dateien erstellt wurden, wird möglicherweise kein Tonsignal ausgegeben.
Mit Discs der Typen DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW (DVD-Videoformat), +R, +R DL oder +RW ist dies nicht möglich. Wenn
Discs dieser Formate verwendet werden, kann der Ton von aufgezeichneten Programmen nicht geändert werden.
Einige Discs enthalten Aufnahmen, die keine Umschaltung des Tons ermöglichen.
Ein Netzkabel oder eine Leuchtstofflampe befindet sich in der Nähe des Geräts. Halten Sie
andere Geräte und Kabel vom Subwoofer fern.
Drücken Sie [TV], um den Fernseher über die Fernbedienung zu steuern.
Ändern Sie den Herstellercode. Einige Fernsehgeräte lassen sich auch nach dem Ändern
des Codes nicht bedienen.
Drücken Sie [THEATER], um das Gerät über die Fernbedienung zu steuern.
Fernbedienung und Gerät verwenden unterschiedliche Codes.
Ändern Sie den Code an der Fernbedienung.
Halten Sie [ENTER] und die angegebene Zifferntaste gleichzeitig
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
Die Batterien sind erschöpft. Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Sie haben die Fernbedienung nicht in Richtung des Sensors für das Signal der
Fernbedienung am Gerät gerichtet.
Farbiges Glas kann die Signalübertragung/-empfang behindern.
Der Signalsensor darf keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein.
Nach dem Auswechseln der Batterien muss der Code der Fernbedienung gegebenenfalls
neu eingegeben werden.
Nach dem Auswechseln der Batterien muss der Herstellercode der Fernbedienung
gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Die Kindersicherungsfunktion ist aktiviert.
Bei manchen Discs sind bestimmte Bedienungsvorgänge unter Umständen gesperrt.
Das Gerät ist heiß („U59" erscheint im Display). Warten Sie, bis die Meldung „U59" erlischt.
Möglicherweise wurde eine der Sicherheitsvorrichtungen des Geräts aktiviert.
Setzen Sie das Gerät wie folgt zurück:
1 Drücken Sie [ /I] am Gerät, um es auf Bereitschaft zu schalten.
Schaltet das Gerät nicht auf Bereitschaft, halten Sie [ /I] am Gerät etwa 10 Sekunden
lang gedrückt. Dadurch wird das Gerät zwangsweise auf Bereitschaft geschaltet.
Oder ziehen Sie das Netzkabel ab, und schließen Sie es nach einer Minute wieder an.
2 Drücken Sie [ /I] am Gerät, um es einzuschalten. Wenn das Gerät immer noch nicht
bedient werden kann, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Kondensat hat sich gebildet. Warten Sie 1 bis 2 Stunden, bis es verdunstet.
Die mit externen Geräten gekoppelte Timeraufnahme befindet sich im Bereitschaftszustand
(„EXT-L" auf dem Gerät blinkt, wenn [ ] gedrückt wird). Drücken Sie [EXT LINK], um die
Aufnahmebereitschaft zu deaktivieren.
Das Gerät nimmt eine Aufnahme vor.
Das Gerät ist unter Umständen gestört. Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät [ ] und
[CH
] gleichzeitig am Gerät mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Nehmen Sie die Disc
heraus und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Bei aktivierter Kindersicherung kann der obige Vorgang nicht ausgeführt werden. Schalten Sie die Kindersicherung aus.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Zum Herunterladen der Kanalbelegung muss ein Fernseher mit Q Link-Funktion über ein
vollständig belegtes 21-poliges Scart-Kabel angeschlossen werden.
Vergewissern Sie sich, dass „Schnellstart" auf „Ein" gestellt ist.
Auch wenn „Schnellstart" auf „Ein" gestellt ist, dauert der Einschaltvorgang lange, wenn die Uhr nicht
eingestellt ist, es einen Stromausfall gab oder der Stromanschluss gerade erst hergestellt wurde.
20 - 30 Sekunden nach dem Einschalten des Geräts können Sie eine Disc abspielen oder
die Aufnahme auf einer anderen Disc als einer DVD-RAM beginnen.
Nach 5:15 Uhr morgens dauert der Einschaltvorgang aufgrund der Systemwartung dieses Geräts einige Minuten.
Das Lesen einer Disc kann einige Zeit dauern, wenn Sie erstmalig in diesem Gerät
verwendet wird oder länger nicht verwendet wurde.
Der Wahlschalter steht auf „FM", „AM", „AUX" oder „F MUSICP". Wählen Sie mit [DVD]
„DVD" als Quelle aus.
Seite
2–9
(Installations-
anleitung)
16
35
34, 35
11
(Installations-
anleitung)
11
(Installations-
anleitung)
4
4
11
(Installations-
anleitung)
11
(Installations-
anleitung)
32
15
32
6, 7
(Installations-
anleitung)
38
RQT8673
47
47

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sc-rt70

Table des Matières