Télécharger Imprimer la page

Hkoenig AGE6WV Manuel D'utilisation page 24

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Betriebsanweisungen
Anschalten Ihres Weinkühlers
1. Die Innentemperatur des Weinkühlers wird von
einem Thermostat geregelt.
2. Verbinden Sie das Stromkabel mit der Steckdose.
Stellen Sie die Betriebstemperatur ein.
3. Berühren Sie °F/°C, um Fahrenheit oder Celsius zu
wählen.
Das
dementsprechend leuchten.
4. Berühren Sie diese einige Male, um die Temperatur
einzustellen.
Bei der normalen Raumtemperatur (16°C bis 25°C,
oder 60°F bis 90°F), soll die Betriebstemperatur des
Gerätes zwischen 8°C und 18°C eingestellt werden.
5.. Der Weinkühler kann bei der korrekten Temperatur nicht funktionieren, wenn die
Raumtemperatur besonderes hoch (25°C oder mehr) oder besonderes niedrig (8°C
oder weniger) ist, oder wenn die Tür ständig aufgeht.
6..Wenn Sie besorgt sind, dass der Weinkühler nicht kalt
genug gehalten wird und möchten die Temperatur
überprüfen, dann benötigen Sie ein spezielles Kühl-Gefrier-Thermometer. Sie könnten
auch ein Hygrometer gebrauchen, um die Feuchtigkeit in Ihrem Weinkühler zu
überprüfen. Diese sind in den meisten Supermärkten und Haushaltswarenläden
verfügbar.
Platzieren Sie das Thermometer und Hygrometer auf dem
mittleren Regal des Weinkühlers, wo es einfach abgelesen
werden kann. Lassen Sie diese über Nacht, die Temperatur in
dem Weinkühler soll zwischen 8°C und 18°C sein. Die Feuchtigkeit
des Weinkühlers soll zwischen 50%-80% RH bleiben, je nach der
Weinart.
Nutzung des Innenlichtes
1. Die Lichter des Weinkühlers leuchten nicht automatisch, wenn die Tür aufgeht.
Sie gehen ebenso automatisch nicht aus, wenn die Tür geschloßen wird.
2. Berühren Sie einmal, um das Licht anzumachen.
3. Berühren Sie noch einmal, um das Licht auszuschalten.
Gerät
wird
piepen
und

Publicité

loading