Bresser 4Cast CS Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour 4Cast CS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

POTENZIELLE STÖRQUELLEN
Mit allen Meteotime-Wetterstationen sind Messungen durchzuführen, um den bestmöglichen
Empfang zu erreichen. DCF77 ist ein Langwellensender mit großer Reichweite (ungefähr 1500
km). Wie es nun einmal bei Langwellensendern der Fall ist, können Störungen auftreten, die oft
folgende Ursachen haben:
• In Gebäuden mit nennenswerten Beton- oder Metallteilen sowie elektrischen Anlagen können
Sie Empfangsprobleme bekommen (z. B. in Einkaufszentren oder bei Ausstellungsveranstal-
tungen).
• Elektronische Anlagen (Fernsehgeräte, Computer, Haushaltsgeräte usw.) oder auch Transfor-
matoren,
Stromleitungen, Radiosender und elektrische Eisenbahnzüge sind potenzielle Störquellen.
• Atmosphärische Störungen können die Radiowellen beeinfl ussen.
• Die Entfernung zur Sendestation sowie die geographischen Gegebenheiten (Berge usw.) beein-
fl ussen ebenfalls den Empfang. Wegen ihrer großen Entfernung zur Sendestation sind Gebiete
wie Süditalien oder Nordskandinavien kritisch.
• Sogenannte Funklöcher, die den Empfang unmöglich machen, können überall auftreten.
• In ländlichen Gebieten gibt es geringere Störungen als in dicht bebauten Stadtgebieten.
• Nachts sind Störquellen weniger aktiv, folglich ist der Empfang dann besser als am Tage.
• Schwache Batterien im Gerät vermindern die Empfangsqualität.
DATENÜBERTRAGUNG
METEOTIME sendet die Daten während präzise defi nierter Zeitfenster in Anlehnung an die UTC
(koordinierte Weltzeit). Die in Mitteleuropa verwendete Mitteleuropäische (Winter-)Zeit ist UTC + 1
Stunde, die Mitteleuropäische Sommerzeit UTC + 2 Stunden; in Großbritannien und Portugal gilt
als Winterzeit die UTC, als Sommerzeit UTC + 1 Stunde.
Übertragungszeiten (UTC) Vorhersage für
22.00 – 03.59
04.00 – 09.59
Falls der Empfang während der oben genannten Zeitfenster vollständig oder zeitweise gestört
oder zusammengebrochen ist, fehlen die entsprechenden Vorhersagen ganz oder teilweise.
den aktuellen neuen Tag (HEUTE)
den nächsten Tag (MORGEN)
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières