Chicago Pneumatic CP8854 Mode D'emploi page 23

Table des Matières

Publicité

Cordless Impact Wrenches
gelöst werden, die mit zu hohem oder zu niedrigem
Drehmoment behandelt wurden, da diese brechen, sich
lösen oder in ihre Komponenten zerfallen können.
Freigesetzte Baugruppenkomponenten können zu Pro-
jektilen werden.
• Keine Steckschlüssel für Handknarren verwenden.
Nur für Kraft- oder Schlagschrauber vorgesehene
Steckschlüssel, die sich in gutem Zustand befinden, be-
nutzen.
• Werkzeug und Zubehör dürfen in keinem Fall modi-
fiziert werden.
Gefahren im Zusammenhang mit sich wiederholenden
Bewegungen
• Im Beruf kann die Verwendung eines Elektrow-
erkzeugs nach längerer Zeit zu Unbehagen an Hän-
den, Armen, Schultern, Nacken oder anderen Kör-
perteilen führen.
• Nehmen Sie eine bequeme Stellung ein, achten Sie
gleichzeitig auf einen sicheren Stand und vermeiden
Sie eine schlechte oder schiefe Körperhaltung. Bei
längeren Arbeiten können Unbehagen und Ermüdung
sich dadurch vermeiden lassen, dass immer wieder die
Körperhaltung gewechselt wird.
• Ignorieren Sie keine Symptome wie anhaltendes oder
wiederkehrendes Unbehagen, Schmerzen, Pochen,
Kribbeln, Gefühllosigkeit, ein brennendes Gefühl,
Gelenksteifigkeit oder sonstige Beschwerden. In dem
Fall die Verwendung des Werkzeugs einstellen, Ihren
Arbeitgeber benachrichtigen und einen Arzt aufsuchen.
Gefahren am Arbeitsplatz
• Ausrutschen, Stolpern und Stürze gehören zu den
häufigsten Verletzungs- oder Todesursachen.
Unaufgeräumte Arbeitsplätze sind potenzielle Gefahren-
quellen.
• Arbeiten Sie nicht in beengten Räumen. Hüten Sie
sich vor Quetschung Ihrer Hände zwischen dem
Werkzeug und dem zu bearbeitenden Teil, insbesondere
beim Ausschrauben.
• Hohe Lärmpegel können zu permanentem Hörver-
lust führen. Verwenden Sie Gehörschutz, wie von
Ihrem Arbeitgeber oder von den Arbeitss-
chutzvorschriften empfohlen.
• Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher fixiert
ist.
• Sich wiederholende Bewegungen, schlechte Körper-
haltung und die Belastung durch Schwingungen kön-
nen Arme und Hände langfristig schädigen. Sollten
Sie Gefühllosigkeit, Kribbeln, Schmerzen oder weiße
Flecken an Ihrer Haut bemerken, arbeiten Sie nicht mehr
mit diesem Werkzeug und wenden Sie sich an einen
Arzt.
• Arbeiten Sie in unbekannten Umgebungen besonders
vorsichtig. Machen Sie sich stets die potenziellen
Gefahren bewusst, die von Ihrer Arbeit ausgehen. Dieses
Werkzeug ist nicht gegen einen Kontakt mit
Stromquellen isoliert.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Akkuwerkzeuge
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkuwerkzeu-
gen
• Das Werkzeug nur mit dem vom Hersteller spezi-
fizierten Ladegerät aufladen. Wenn ein Ladegerät, das
sich für eine bestimmte Art von Akkus eignet, mit einem
anderen Akkupack verwendet wird, kann dies u. U. zu
einem Brandrisiko führen.
• Elektrowerkzeuge nur mit speziell hierfür vorgese-
henen Akkupacks verwenden. Der Gebrauch von an-
deren Akkupacks kann zu Verletzungen und Brandge-
fahr führen.
• Nicht verwendete Akkupacks von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben und anderen
kleinen Metallgegenständen fernhalten, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann zu
Verbrennungen oder Feuer führen.
• Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Einen Kontakt damit vermeiden. Bei
einem versehentlichen Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, zusätzlich
ärztliche Hilfe aufsuchen. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
• Verwenden Sie keine Akkus oder Werkzeuge, die
beschädigt sind oder modifiziert wurden. Beschädigte
oder modifizierte Akkus können ein unvorhersehbares
Verhalten aufweisen, wodurch Brände, Explosionen und
Verletzungen verursacht werden können.
• Setzen Sie die Akkus und Werkzeuge keinem Feuer
oder hohen Temperaturen aus. Die Einwirkung von
Feuer oder Temperaturen über 130 °C können Explosio-
nen verursachen.
• Befolgen Sie alle Anweisungen zum Aufladen und
laden Sie keine Akkus oder Werkzeuge außerhalb
des in den Anweisungen angegebenen Temper-
aturbereichs auf. Ein unsachgemäßes Aufladen oder bei
Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs kann
den Akku beschädigen und das Brandrisiko erhöhen.
Wartung
• Die Wartung Ihres Elektrowerkzeugs darf nur von
qualifizierten Technikern unter Verwendung identis-
cher Ersatzteile durchgeführt werden. Damit wird die
fortwährende Sicherheit des Elektrowerkzeugs
sichergestellt.
• Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Die Wartung
von Akkus darf nur vom Hersteller oder von au-
torisierten Dienstleistern durchgeführt werden.
Symbole
© Chicago Pneumatic - 8940176366
Safety Information
Entfernen Sie den Akkupack, bevor Sie Ar-
beiten an der Maschine ausführen.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine
starten.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cp8854-2

Table des Matières