NORAUTO 2274269-NO0534-916 Mode D'emploi page 28

Siège enfant
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
DE
KLASSEN II, III (15 – 36 KG) MIT SICHERHEITSGURT
HINWEIS: Wenn Sie dieses Rückhaltesystem in den Gruppen II oder III verwenden, entfernen Sie das 5-Punkt-Gurtgeschirr, das
Dreieckspolster und das Schlafpolster.
1.
Positionieren Sie das Rückhaltesystem vorwärtsgerichtet (in Fahrtrichtung) an der gewünschten Stelle. Positionieren Sie das
Rückhaltesystem so, dass es flach auf dem Autositz aufliegt und die Rücklehne berührt.
2.
Wählen Sie die vorwärtsgerichtete
3.
Ziehen Sie zuerst den Sicherheitsgurt aus der Aufrolleinrichtung mit automatischer Verriegelung. Ziehen Sie den Schultergurt von
einer Seite durch Gurtführung 2 und den Beckengurt von derselben Seite durch Gurtführung 1. Ziehen Sie dann den Schultergurt und
den Beckengurt zusammen durch Gurtführung 1 auf der anderen Seite.
4.
Um das Kind anzuschnallen: Der Beckengurt verläuft durch die unteren Gurtführungen und der Gurtverschluss liegt außerhalb des
Rückhaltesystems.
5.
Legen Sie den Schulterriemen in die oberen Gurtführungen an der Kopfstütze, sodass der Gurt sachgemäß über dem Kind platziert ist:
über dem Schlüsselbein, innerhalb (A) der Schulter (B).
6.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist und kein Spiel hat, damit er an allen Stellen flach, glatt und eng am Kind anliegt.
7.
Befestigen Sie den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs. Sie hören ein gut hörbares KLICKEN! Ziehen Sie den Gurt straff, um sicherzustellen,
dass er nicht verdreht ist.
VORSICHT: Der Schulterriemen des Sicherheitsgurts muss diagonal rückwärts verlaufen. Sie können den Verlauf des Sicherheitsgurts
anhand des verstellbaren Gurtumlenkpunkts am Fahrzeug auf beiden Seiten verstellen.
ACHTUNG: Wenn der Beckengurt und der Schultergurt sowie der Gurtverschluss nicht korrekt positioniert sind, ist das Rückhaltesystem
nicht korrekt befestigt.
KLASSEN II, III (15 – 36 KG) MIT ISOFIX
HINWEIS: Wenn Sie dieses Rückhaltesystem in den Gruppen II oder III verwenden, entfernen Sie das 5-Punkt-Gurtgeschirr, das
Dreieckspolster und das Schlafpolster.
1.
Positionieren Sie das Rückhaltesystem vorwärtsgerichtet (in Fahrtrichtung) an der gewünschten Stelle. Positionieren Sie das
Rückhaltesystem so, dass es flach auf dem Autositz aufliegt und die Rücklehne berührt.
2.
Wählen Sie die vorwärtsgerichtete
3.
Drücken Sie die ISOFIX-Taste am Rückhaltesystem, um die beiden an der Unterseite der Basis befestigten ISOFIX-Rastarme herauszuziehen.
Sie hören ein gut hörbares KLICKEN!
entsperrt sind.
HINWEIS: Die ISOFIX-Befestigungspunkte befinden sich zwischen der Sitzfläche und der Rückenlehne des Autositzes.
4.
Legen Sie die an der Unterseite der Basis befestigten ISOFIX-Rastarme über die metallenen Verankerungen der Rückenlehne des
Autositzes und schieben Sie die Rastarme in die Öffnungen, bis ein „Klicken" zu hören ist.
Sie sicher, dass die Anzeige an beiden ISOFIX-Rastarmen auf grün wechselt.
VORSICHT: Überprüfen Sie nach dem Anbringen, ob das Rückhaltesystem sicher befestigt ist. Wenn das Rückhaltesystem nicht stabil ist
und wackelt, installieren Sie es erneut.
5.
Ziehen Sie zuerst den Sicherheitsgurt aus der Aufrolleinrichtung mit automatischer Verriegelung. Ziehen Sie den Schultergurt von
einer Seite durch Gurtführung 2 und den Beckengurt von derselben Seite durch Gurtführung 1. Ziehen Sie dann den Schultergurt und
den Beckengurt zusammen durch Gurtführung 1 auf der anderen Seite.
6.
Um das Kind anzuschnallen: Der Beckengurt verläuft durch die unteren Gurtführungen und der Gurtverschluss liegt außerhalb des
Rückhaltesystems.
7.
Legen Sie den Schulterriemen in die oberen Gurtführungen an der Kopfstütze, sodass der Gurt sachgemäß über dem Kind platziert ist:
über dem Schlüsselbein, innerhalb (A) der Schulter (B).
8.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist und kein Spiel hat, damit er an allen Stellen flach, glatt und eng am Kind anliegt.
9.
Befestigen Sie den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs. Sie hören ein gut hörbares KLICKEN! Ziehen Sie den Gurt straff, um sicherzustellen,
dass er nicht verdreht ist.
VORSICHT: Der Schulterriemen des Sicherheitsgurts muss diagonal rückwärts verlaufen. Sie können den Verlauf des Sicherheitsgurts
anhand des verstellbaren Gurtumlenkpunkts am Fahrzeug auf beiden Seiten verstellen.
26
Position 2
(rot).
A
B
a
Position 2
(rot).
Stellen Sie sicher, dass die Anzeige rot wird. Das bedeutet, dass die ISOFIX-Befestigungspunkte
KLICKEN
KLICKEN
Sie hören ein gut hörbares KLICKEN! Stellen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières