Ausschalten Und Verstauen Des Schweißelements; Wartung Und Pflege; Anschrift Für Wartung Und Reparatur; Zubehör/Ersatzteile Für Das Produkt - Hürner HSE Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

schweißtechnischen Sollwerte durch: Vorbereiten und Hobeln der
Werkstückenden, Angleichen und Anwärmen am Schweißelement,
versatzloses (bzw. innerhalb der Versatztoleranz liegendes) Fügen
und ausreichend lange Abkühlphase. (Welche Werte gelten, bestim-
men die anzuwendende Schweißnorm oder nationale bzw. örtliche
Vorschriften.)
4.2
Ausschalten und Verstauen des Schweißelements
Ziehen Sie am Ende der Arbeiten den Netzstecker aus der Steckdose und
warten Sie, bis das Schweißelement sich vollständig abgekühlt hat, bevor
Sie es in seinem Transportkoffer verstauen.
5

Wartung und Pflege

Die Wartung beschränkt sich auf das Reinigen, falls nötig, des Schweiß-
elements von Kunststoffrückständen nach der Schweißung. Entfernen Sie
diese von Hand oder mit einem stumpfen Gegenstand, falls sie „abgekratzt"
werden müssen. Beim Entfernen etwaiger Rückstände darf die Schweißele-
mentbeschichtung nicht beschädigt werden.
Rückstände lassen sich meist leichter entfernen, wenn das
Schweißele ment noch nicht ganz abgekühlt ist. Geschieht es
händisch, sind in diesem Fall unbedingt Schutzhandschuhe zur
Vermeidung von Verbrennungen zu tragen.
Vorsicht
6
Anschrift für Wartung und Reparatur
HÜRNER Schweißtechnik GmbH
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Deutschland
Web: www.huerner.de
Technische Änderungen am Produkt bleiben vorbehal-
ten.
Hinweis
7
Zubehör/Ersatzteile für das Produkt
Tischaufnahme als Ständer
Transportkoffer
(für alle Modelle außer HSE 250)
8
DE
Tel.: +49 (0)6401 9127 0
Fax: +49 (0)6401 9127 39
Mail: info@huerner.de
200 - 240 - 003
200 - 216 - 008
Bedienungsanleitung HÜRNER HSE
H Ü R N E R S c h w e i s s t e c h n i k G m b H
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Deutschland
Version Juli 2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières