Datenblatt; Bedienung; Erstellung Einer Schweißnaht - Hürner HSE Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

H Ü R N E R S c h w e i s s t e c h n i k G m b H
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Deutschland
3.2

Datenblatt

Stromversorgung
Verschweißbare Materialien
Tatsächlicher Temperaturbereich
(Schweißelemente ohne Temperaturwahlschal-
ter/-regelung voreingestellt auf Temperatur für PE)
Max. verschweißbarer Durchmesser
Leistung
Abmessungen
Gewicht
Die Modellnummer beschreibt den Durchmesser des Schweiß-
elements, nicht den maximalen Werkstückdurchmesser, der mit
ihm verschweißt werden kann. Das Modell HSE 120, 30° hat ein
um 30° vom Griff abgewinkeltes Schweißelement. Bei allen ande-
Hinweis
ren Modelle ist die Heizoberfläche in der geraden Verlängerung
des Haltegriffs.
Alle Ausführungen sind mit und ohne Temperaturregelung und
den zur Regelung gehörigen Wahlschalter zum Einstellen der
gewünschten Temperatur erhältlich.
Hinweis
Die Tischaufnahme als Ständer ist im Standardlieferumfang nicht
enthalten, kann aber optional hinzubestellt werden. Setzen Sie
sich mit dem Hersteller oder Vertreiber in Kontakt.
Hinweis
4

Bedienung

Falls mit einem Handschweißelement ohne Temperaturregelung
und Temperaturwahlschalter ein anderes als das (vor-) einge-
stellte Material verschweißt werden soll, muss die Temperatur
Wichtig
zunächst umgestellt werden. Ab Werk ist die Temperatur für
Polyethylen (PE) eingestellt. Eine solche Temperaturumstellung
darf nur von einem autorisierten Händler/Servicepartner vorge-
nommen werden.
4.1
Erstellung einer Schweißnaht
1. Setzen Sie das Schweißelement auf die – je nach Produktausführung
optional oder serienmäßig gelieferte – Tischaufnahme oder einen
anderen hinsichtlich der Sicherheit unbedenklichen Ständer und schal-
ten Sie es durch Verbinden des Stromkabels mit der Netzversorgung
ein.
Falls das Schweißelement auf einen ungeeigneten Ständer ab-
gesetzt oder einfach irgendwo hingelegt würde, während es
heiß ist, entstünden schwere Brandrisiken für den Nutzer und
die Sachwerte in der Umgebung. Den in Abschn. 2 zitierten Si-
Vorsicht
cherheitshinweisen ist unbedingt Folge zu leisten.
2. Falls das verwendete Schweißelement eine Temperaturregelung und
-wahlschalter hat, stellen Sie die für das zu verschweißende Material
nötige Temperatur ein. Das Schweißelement – gleich ob mit oder oh-
ne Temperaturwahlschalter – hat die Solltemperatur erreicht und ist
verschweißungsbereit, wenn die grüne Statusleuchte aufleuchtet.
3. Führen Sie die Stumpfschweißung mit Hilfe des Handschweißele-
ments ordnungsgemäß unter Berücksichtung aller für sie geltenden
Version Juli 2017
Modell
120, 30°
2 3 0 V ~ o d e r 1 1 0 V ~ , 5 0 / 6 0 H z
P E ,
110 mm
110 mm
0,5 kW
0,5 kW
340 x 100
340 x 100
x 110 mm
x 110 mm
1,5 kg
Bedienungsanleitung HÜRNER HSE
120
160
P P ,
P B ,
P V C ,
1 8 0 ° C
-
3 0 0 ° C
150 mm
0,9 kW
420 x 60
x 190 mm
x 190 mm
1,3 kg
2,4 kg
190
250
P V D F
180 mm
240 mm
0,9 kW
1,4 kW
420 x 60
51 x 60
x 280 mm
2,4 kg
3,3 kg
7
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières