Interacoustics VRA201 Mode D'emploi page 44

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 115
IEC 61000-4-11
Stromfrequenz
(50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
Hinweis: UT ist die Netzspannung vor Anwendung des Messpegels.
Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit
Das VRA201 ist für die Verwendung in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung
vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des VRA201 muss sicherstellen, dass das Produkt in einer
entsprechenden Umgebung eingesetzt wird.
Störfestigkeitsprüfung
Geleitete HF
IEC / EN 61000-4-6
Abgestrahlte HF
IEC / EN 61000-4-3
VRA201 - Bedienungsanleitung - DE
70 % UT
für 25/30 Zyklen
Einphasig: bei 0°
30 A/m
IEC / EN 60601
Prüfpegel
3 Vrms
150kHz bis 80 MHz
6 Vrms in ISM-
Bändern
150kHz bis 80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
3 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
80 % AM bei 1 kHz
und
70 % UT
für 25/30 Zyklen
Einphasig: bei
30 A/m
Konformitätspegel
Elektromagnetische
Umgebung – Leitfaden
Tragbare und mobile HF-
Kommunikationsgeräte sollten
bei ihrer Verwendung
mindestens so weit von den
Komponenten des VRA201,
einschließlich der Kabel,
entfernt sein, dass die Distanz
dem anhand der Gleichung für
die Transmitterfrequenz
berechneten und empfohlenen
Abstand entspricht.
Empfohlener Abstand:
3 Vrms
6 Vrms
3 V/m
MHz
GHz
Wobei P die laut dem
Transmitter-Hersteller maximale
während
Netzstromausfällen einen
ununterbrochenen Betrieb
benötigt, wird empfohlen,
den VRA201 über eine
unterbrechungsfreie
Stromversorgung (USV)
oder seine Batterie mit
Spannung zu versorgen.
Netzfrequente
magnetische Felder sollten
ein Niveau haben, das
einem typischen Ort in
einer typischen Gewerbe-
oder Wohnumgebung
entspricht.
d
=
1
2 ,
P
2 , 1
d
=
P
80 MHz bis 800
d
2
3 ,
P
=
800 MHz bis 2,7
Seite 16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières