Télécharger Imprimer la page

Dornbracht 35 265 970 90 Mode D'emploi page 21

Publicité

Planungshinweise
DE
Allgemein
Deckenmodul
Deckenkonstruktion mit ausreichender Tragfähigkeit für die
dauerhafte Befestigung des Geräts (Gewicht: 78,5 kg /
173 lbs. (US)).
Um das Deckenmodul zu befestigen, sind M8 Gewindebolzen
(minimale Festigkeit: 2.000 N) erforderlich. Befestigungsmittel,
die für die jeweilige Decke geeignet sind, sind von einem
Statiker auszuwählen.
Wandkomponenten
Die im Lieferumfang enthaltenen Befestigungsmittel sind
ausschließlich zur Befestigung in Beton geeignet.
Betriebsbedingungen
Zulässige Betriebstemperaturen
Kaltwassertemperatur
Empfohlene Kaltwassertemperatur
Warmwassertemperatur
Empfohlene Warmwassertemperatur
Thermische Desinfektion
(maximal 10:00 Min.)
Eine Kombination mit Durchlauferhitzern ist ausgeschlossen.
Fließdruck
Zulässiger Fließdruck
Zulässiger Fließdruck
mit optionalem Zubehör EMBRACE
Empfohlener Fließdruck
Gegebenenfalls eine drehzahlgeregelte Druckerhöhungsanlage
in die Hauptleitung einbauen.
Wasserhärte
Empfohlene Wasserhärte:
6 – 7 °dH / 107 – 125 ppm CaCO
10,7 – 12,5 °fH
Bei härterem Wasser ist eine Enthärtungsanlage in die
Hauptleitung einzubauen.
Sanitär-Hinweise
Es ist eine Rohrnetzberechnung gemäß EN 806-3,
DIN 1988-300 durchzuführen.
Um die optimale Warmwasserversorgung – unter
Berücksichtigung weiterer Entnahmestellen und gleichzeitiger
Nutzung – auszuwählen, ist eine individuelle Bedarfsermittlung
(z. B. gemäß DIN 1988-200, DIN 4708-2, DIN 4753-7, VDI 6003)
zwingend erforderlich. Dabei ist die gleichzeitige Nutzung aller
anderen Auslassstellen zu berücksichtigen (Gleichzeitigkeit).
Beachten Sie:
– Positionierung der Anschlüsse
– Ausrichtung des QUEEN'S COLLAR
5 – 20 °C / 41 – 68 °F
15 °C / 59 °F
55 – 65 °C / 131 – 149 °F
≤ 60 °C / ≤ 140 °F
< 75 °C / 167 °F
250 – 400 kPa /
36 – 58 psi / 2,5 – 4 bar
300 – 400 kPa /
44 – 58 psi / 3 – 4 bar
300 kPa / 44 psi / 3 bar
 / 7,5 – 8,8 °e /
3
Ablauf
ATT
Aquamoon
Ablaufleistung / Anschlusswert [AW]
ATT
Aquamoon
mit optionalem Zubehör
Ablaufleistung / Anschlusswert [AW]
Empfohlene Größe des Ablaufrohrs
Um den optimalen Ablauf – unter Berücksichtigung des
Durchflusses der gesamten Installation – auszuwählen, ist eine
individuelle Bedarfsermittlung erforderlich (z. B. gemäß
EN 12056-1/-2, DIN 1986-100).
Elektro-Hinweise
Beachten Sie die Vorschriften zu den Schutzbereichen gemäß
DIN VDE 0100, Teil 701 (IEC 60364-7-701).
Abweichende nationale Vorschriften sind zu beachten.
Folgende Elektro-Komponenten müssen außerhalb der
Schutzbereiche 0 – 2 installiert sein:
– Sicherungskasten,
– Duftmodule
ATT
Da AQUAMOON
, Schlauchbrausegarnitur, Bedienelemente
SMART TOOLS mit Sicherheitskleinspannung (12 V) betrieben
werden, dürfen sie in Schutzbereich 1 verbaut werden.
Bauseits vorzusehen:
– Sicherungskasten gemäß den Planungsvorgaben
– Sicherungsautomat
– FI-Schutzschalter
– Ausschalter
– 4 x Hutschiene TS 35
– Potentialausgleichsschiene
Beachten Sie:
– Kabelüberlängen nicht aufrollen.
– Kabelüberlängen kürzen oder mäanderförmig befestigen.
0,8 l/s / 0,2 gps
1,8 l/s / 0,5 gps
DN 75 / NPS 3 "
21

Publicité

loading