Montageanleitung - ZANKER KEV6340FBB Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour KEV6340FBB:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Warnung! Bei Sprüngen in der Oberfläche des
Kochfelds ziehen Sie den Netzstecker des

Montageanleitung

Notieren Sie vor der Montage die Seriennummer
(Ser. Nr.), die Sie auf dem Typenschild fin-
den.Das Typenschild befindet sich unten am Ge-
häuse des Geräts.
KEV6340FBB
220-240 V 50-60 Hz
58 HAD 54 AO
ZANKER
Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie unbedingt die folgenden
Hinweise.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät beim Trans-
port nicht beschädigt wurde. Schließen Sie ein be-
schädigtes Gerät nicht an. Wenden Sie sich in die-
sem Fall an Ihren Händler.
• Das Gerät darf nur von einem autorisierten Service-
techniker aufgestellt, angeschlossen oder repariert
werden. Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
• Einbaugeräte dürfen nur nach dem Einbau in bzw.
unter normgerechte, passende Einbauschränke und
Arbeitsplatten betrieben werden.
• Nehmen Sie weder technische noch anderweitige
Änderungen am Gerät vor. Andernfalls besteht Un-
fallgefahr und das Gerät könnte beschädigt werden.
• Die im Einsatzland des Geräts geltenden Gesetze,
Verordnungen, Richtlinien und Normen sind einzu-
halten (Sicherheits- und Recyclingbestimmungen,
Sicherheitsregeln der Elektrotechnik usw.).
• Die Mindestabstände zu anderen Geräten sind ein-
zuhalten!
• Der Berührungsschutz muss durch den Einbau ge-
währleistet sein. Schubladen müssen zum Beispiel
mit einem Schutzboden direkt unter dem Gerät in-
stalliert werden!
• Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte müssen mit
einem geeigneten Dichtungsmaterial vor Feuchtig-
keit geschützt werden!
Geräts aus der Steckdose. Andernfalls besteht die
Gefahr eines Stromschlags.
• Das Gerät muss so eingebaut werden, dass es
spaltfrei mit der Arbeitsplatte abschließt. Dazu ist ei-
ne geeignete Dichtung erforderlich!
• Schützen Sie die Geräteunterseite vor Dampf und
Feuchtigkeit, die z.B. durch einen Geschirrspüler
949 594 302 00
oder Backofen entstehen können!
• Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte müssen mit
6 kW
einem geeigneten Dichtungsmaterial vor Feuchtig-
keit geschützt werden!
Anweisungen zu den elektrischen Anschlüssen.
• Die Netzanschlussklemme liegt an Spannung.
• Die Netzanschlussklemme muss spannungsfrei ge-
macht werden.
• Der Berührungsschutz muss durch einen fachge-
rechten Einbau gewährleistet sein.
• Lockere und unsachgemäße Steckverbindungen
können die Klemme überhitzen.
• Die Klemmverbindungen müssen von einem Elektro-
installateur fachgerecht ausgeführt werden.
• Am Kabel ist eine Zugentlastung erforderlich.
• Bei einem ein- oder zweiphasigen Anschluss muss
das entsprechende Netzkabel des Typs H05BB-F
Tmax 90 °C (oder höher) verwendet werden.
• Ein beschädigtes Netzkabel muss durch ein entspre-
chendes Spezialkabel (Typ H05BB-F Tmax 90 °C
oder höher) ersetzt werden. Wenden Sie sich an Ih-
ren Kundendienst.
Bei der elektrischen Installation des Geräts ist eine Ein-
richtung vorzusehen, die es ermöglicht, alle Pole des
Geräts mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens
3 mm von der Spannungsquelle zu trennen.
Es sind geeignete Sicherheitseinrichtungen erforder-
lich: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherun-
gen müssen aus dem Halter entfernt werden können),
Fehlerstromschutzschalter und Schütze.
Warnung! Es besteht Verletzungsgefahr durch
Stromschläge. Beachten Sie genau die
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières