Tabelle Für Einstellungen (Parametrierung) - Phoenix Mecano RK Rose+Krieger RKMultiControl duo Notice D'assemblage

Commandes synchrones pour vérins électriques
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7.8 Tabelle für Einstellungen (Parametrierung)
In der folgenden Tabelle sind alle Einstellungen beschrieben, die Sie an den Antrieben vornehmen
können.
Code
Adressen der verbundenen Antriebe festlegen:
0
= Off (wenn Antrieb einzeln verwendet wird).
113
1
= Master (Adresse des ersten Antriebs).
2-8
= Slave (Adresse der weiteren angeschlossenen Antriebe).
123
Anzahl der Slave-Steuerungen im Bussystem einstellen.
Basishöhe des eingefahrenen Antriebs einstellen. Das Display des Handschalters zeigt anschließend
133
die Basishöhe an.
Der Parameter 213 muss zuvor von Prozent- auf Millimeteranzeige eingestellt werden.
Ini starten: Initialisierungsfahrt star1
211
ten ohne vorher den Netzstecker des Antriebs zu ziehen.
Höhenanzeige im Display:
Einstellung = 0 ->Höhe wird in Prozent im Display angezeigt ("xxxP.").
213
Hubangabe in mm -> Display zeigt den verfahrenden Hub.
Ist im Parameter 133 eine Basishöhe eingestellt, zeigt das Display des Handschalters den addierten
Wert aus Basishöhe und verfahrenden Hub.
Aktivierung Abschlusswiderstand (nur bei
Ein- oder Ausschalten des Abschlusswiderstandes bei miteinander verbundenen Steuerungen.
Um eine einwandfreie Kommunikation von mehreren Steuerungen in einem Busverbund zu
gewährleisten, muss mit einem Abschlusswiderstand die erste und letzte Steuerung definiert wer-
233
den.
Durch Drücken der AUF- und AB-Taste können folgende Werte eingestellt werden:
0 = off (Abschlusswiderstand deaktiviert)
1 = on (Abschlusswiderstand aktiviert)
Stelle des Dezimalpunktes der Höhenanzeige im Display ändern. Durch Drücken der AUF- und AB-
Taste kann der Dezimalpunkt nach links oder rechts verschoben werden:
.xxxx
x.xxx
311
xx.xx
xxx.x
xxxx.
xxxx
Beschreibung
RKMultiControl
quadro):
7. Lebensphasen
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières