Technische Daten - Pattfield Ergo Tools E-EM 1538 Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Anleitung_E_EM_1538_SPK7:_
sowie nicht in der Land- und Forstwirtschaft.
Achtung! Wegen körperlicher Gefährdung des
Benutzers darf der Rasenmäher nicht eingesetzt
werden zum Trimmen von Büschen, Hecken und
Sträuchern, zum Schneiden und Zerkleinern von
Rankgewächsen oder Rasen auf
Dachbepflanzungen oder in Balkonkästen und zum
Reinigen (Absaugen) von Gehwegen und als
Häcksler zum Zerkleinern von Baum- und
Heckenabschnitten. Ferner darf der Rasenmäher
nicht verwendet werden als Motorhacke und zum
Einebnen von Bodenerhebungen, wie z.B.
Maulwurfshügel.
Aus Sicherheitsgründen darf der Rasenmäher nicht
verwendet werden als Antriebsaggregat für andere
Arbeitswerkzeuge und Werkzeugsätze jeglicher Art,
es sei denn, diese sind vom Hersteller ausdrücklich
zugelassen.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungs-
gemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener
und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.

5. Technische Daten

Netzspannung:
Leistungsaufnahme:
Motordrehzahl:
Schnittbreite:
Schnitthöhenverstellung:
Fangsackvolumen:
Schalldruckpegel L
:
pA
Schallleistungspegel L
:
WA
Vibration am Holm:
Unsicherheit K:
Gewicht:
Schutzklasse:
06.07.2010
15:31 Uhr
6. Vor Inbetriebnahme
Der Rasenmäher ist bei Auslieferung demontiert. Der
komplette Schubbügel und der Fangkorb müssen vor
dem Gebrauch des Rasenmähers montiert werden.
Folgen Sie der Gebrauchsanweisung Schritt für
Schritt und orientieren Sie sich an den Bildern, damit
der Zusammenbau einfach für Sie wird.
Montage des Schubbügels (Bild 3 bis 10)
Nehmen Sie die Schubbügelhalter und stecken Sie
diese in die beiden vorgesehenen Öffnungen (Bild
3). Befestigen Sie diese wie in Bild 4 gezeigt, mit den
beiliegenden Schrauben. Der untere Schubbügel
muss auf die Schubbügelhalter geschoben werden
(Bild 5).
Achtung! Vergessen Sie nicht, die Zugentlastung
(Bild 5/Pos. 1) vorher auf den unteren Schubbügel zu
stecken. Mit den beiliegenden Schrauben (A), den
Kunststoffteilen (B) und dem Handrad (C) die
Rohre verschrauben. Jetzt den oberen Schubbügel
über den unteren Schubbügel schieben (Bild 7) und
diese wie in Bild 8 gezeigt miteinander
verschrauben. Anschließend mit den Kabelhaltern
(Bild 9) die Motorleitung am Schubbügel befestigen
(Bild 10/
Pos. A).
Montage des Fangkorbes (Bild. 11 bis 15)
Montieren Sie das Bügelgestell wie in Bild
11.Stülpen Sie den Grasfangsack über das
Bügelgestell (Bild 12). Der Grasfangsack muss wie in
Bild 13 und 14 gezeigt am Bügelgestell befestigt
werden.
Zum Einhängen des Fangsackes muss der Motor
abgeschaltet werden und das Schneidemesser darf
sich nicht drehen. Auswurfklappe (Bild 15/Pos. A)
mit einer Hand anheben. Mit der anderen Hand den
Fangsack am Handgriff halten und von oben
einhängen (Bild 15).
230 V ~ 50Hz
1500 W
Verstellung der Schnitthöhe
Achtung!
3400 min
-1
Das Verstellen der Schnitthöhe darf nur bei
38 cm
stillgesetztem Motor und abgezogenem Netzkabel
25-75 mm; 6-stufig
vorgenommen werden.
40 Liter
Bevor Sie zu Mähen beginnen, prüfen Sie, ob das
73,6 dB(A)
Schneidewerkzeug nicht stumpf und Ihre
96 dB(A)
Befestigungmittel nicht beschädigt sind. Ersetzen Sie
stumpfe und /oder beschädigte Schneidewerkzeuge,
≤ 2,5 m/s
2
um keine Unwucht zu erzeugen. Bei dieser Prüfung
1,5 m/s
2
den Motor abstellen und den Netzstecker ziehen.
16,7 kg
II /
Seite 9
D
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.003.58

Table des Matières