Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Anleitung_E_EM_1538_SPK7:_
D
Die Verstellung der Schnitthöhen muss wie folgt
durchgeführt werden (siehe Bild 16):
Zum Einstellen der Schnitthöhe den Knopf (A)
drücken und das Gerät nach unten drücken bzw.
anheben. Der Knopf (A) muss nach gewünschter
Einstellung wieder nach oben gezogen werden.
Ablesen der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe ist von 25-75 mm in 6 Stufen
einzustellen und kann an der Skala (Bild 16/B)
abgelesen werden.
Stromanschluss
Der Rasenmäher kann an jede Lichtsteckdose mit
230 Volt Wechselstrom angeschlossen
werden. Es ist jedoch nur eine Schuko-Steckdose
zulässig, zu deren Absicherung ein
Leitungs-Schutzschalter für 16A vorzusehen ist.
Außerdem muss ein Fehlerstromschutzschalter
(RCD) mit max. 30 mA vorgeschaltet sein!
Geräteanschlussleitung
Verwenden Sie bitte nur Geräteanschlussleitungen,
welche nicht beschädigt sind. Die Geräteanschluss-
leitung darf nicht beliebig lang sein (max. 50m), da
sonst die Leistung des Elektromotors vermindert
wird. Die Geräteanschlussleitung muss einen
Querschnitt von 3 x 1,5mm haben. An Gerätean-
schlussleitungen von Rasenmähern entstehen
besonders häufig Isolationsschäden.
Ursachen hierfür sind u.a.:
Schnittstellen durch Überfahren der Leitung
Quetschstellen, wenn die Geräteanschlussleitung
unter Türen und Fenster geführt wird
Risse durch Alterung der Isolation
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Geräteanschlussleitung
Die Geräteanschlussleitungen müssen mindestens
vom Typ H05RN-F und 3-adrig sein. Ein Aufdruck
der Typenbezeichnung auf der Geräteanschluss-
leitung ist vorgeschrieben. Kaufen Sie nur Geräte-
anschlussleitungen mit Kennzeichnung! Die Stecker
und Kupplungsdosen an Geräteanschlussleitungen
müssen aus Gummi bestehen und
spritzwassergeschützt sein. Die Geräteanschluss-
leitungen dürfen nicht beliebig lang sein. Längere
Geräteanschlussleitungen erfordern größere
Leiterquerschnitte. Geräteanschlussleitungen und
Verbindungsleitungen müssen regelmäßig auf
Schäden geprüft werden. Achten Sie darauf, dass die
Leitungen bei der Prüfung abgeschaltet sind. Wickeln
Sie die Geräteanschlussleitung ganz ab. Überprüfen
Sie auch die Geräteanschlussleitungseinführungen,
an Steckern und Kupplungsdosen, auf Knickstellen.
10
06.07.2010
15:31 Uhr
Seite 10

7. Bedienung

Verbinden Sie den Netzstecker (Bild 1/Pos. 6) mit
einem Verlängerungskabel. Das Verlängerungskabel
muss wie in Bild 18 dargestellt mit der Kabelzugent-
lastung gesichert werden.
Achtung!
Um ein ungewolltes Einschalten zu verhindern, ist
der Rasenmäher mit einer Einschaltsperre (Bild 17/
Pos. 1) ausgestattet, die gedrückt werden muss,
bevor die Schalttaste (Bild 17 / Pos. 2) gedrückt
werden kann. Wird die Schalttaste losgelassen wird
der Rasenmäher ausgeschaltet. Führen Sie diesen
Vorgang einige Male durch, damit Sie sicher sind,
dass ihr Gerät korrekt funktioniert. Bevor Sie
Reparatur oder Wartungsarbeiten am Gerät
vornehmen, müssen Sie sich vergewissern, dass
sich das Messer nicht dreht und das Gerät vom Netz
getrennt ist.
Achtung! Öffnen Sie die Auswurfklappe nie, wenn
die Fangeinrichtung entleert wird und der Motor
noch läuft. Umlaufendes Messer kann zu
Verletzungen führen.
Befestigen Sie die Auswurfklappe bzw. den
Grasfangsack immer sorgfältig. Beim Entfernen
vorher den Motor ausschalten.
Der durch die Führungsholme gegebene
Sicherheitsabstand zwischen Messergehäuse und
Benutzer ist stets einzuhalten. Beim Mähen und
Fahrtrichtungsänderungen an Böschungen und
Hängen ist besondere Vorsicht geboten. Achten Sie
auf einen sicheren Stand, tragen Sie Schuhe mit
rutschfesten, griffigen Sohlen und lange Hosen.
Mähen Sie immer quer zum Hang. Hänge über 15
Grad Schräge dürfen mit dem Rasenmäher aus
Sicherheitsgründen nicht gemäht werden.
Üben Sie besondere Vorsicht beim
Rückwärtsbewegen und beim Ziehen des
Rasenmähers. Stolpergefahr!
Hinweise zum richtigen Mähen
Beim Mähen wird eine überlappende Arbeitsweise
empfohlen.
Nur mit scharfen, einwandfreien Messern schneiden,
damit die Grashalme nicht ausfransen und der Rasen
nicht gelb wird.
Zur Erzielung eines sauberen Schnittbildes den
Rasenmäher in möglichst geraden Bahnen führen.
Dabei sollten sich diese Bahnen immer um einige

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.003.58

Table des Matières