Auswechseln Des Messers - Pattfield Ergo Tools E-EM 1538 Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Anleitung_E_EM_1538_SPK7:_
D
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
9.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
9.3 Wartung
Abgenutzte oder beschädigte Messer,
Messerträger und Bolzen sind satzweise vom
autorisierten Fachmann zu ersetzen, um die
Auswuchtung zu erhalten.
Der Rasenmäher darf nicht mit fließendem
Wasser, insbesondere unter Hochdruck,
gereinigt werden. Sorgen Sie dafür, dass alle
Befestigungselemente (Schrauben, Muttern
usw.) stets fest angezogen sind so dass Sie mit
dem Mäher sicher arbeiten können.
Überprüfen Sie die Grasfangeinrichtung häufiger
auf Verschleißerscheinungen.
Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte
Teile.
Lagern Sie Ihren Rasenmäher in einem
trockenen Raum.
Für eine lange Lebensdauer sollten alle
Schraubteile sowie die Räder und Achsen
gereinigt und anschließend geölt werden.
Die regelmäßige Pflege des Rasenmähers
sichert nicht nur lange Zeit seine Haltbarkeit und
Leistungsfähigkeit, sondern trägt auch zu einem
sorgfältigen und einfachen Mähen Ihres Rasens
bei. Säubern Sie den Rasenmäher möglichst mit
Bürsten oder Lappen. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel oder Wasser, um den Schmutz zu
beseitigen.
Das am stärksten dem Verschleiß ausgesetzte
Bauteil ist das Messer. Prüfen Sie regelmäßig
den Zustand des Messers sowie die Befestigung
desselben. Ist das Messer abgenutzt, muss es
sofort ausgewechselt oder geschliffen werden.
Sollten übermäßige Vibrationen des
Rasenmähers auftreten, bedeutet dies, dass das
Messer nicht richtig ausgewuchtet ist oder durch
Stöße verformt wurde. In diesem Fall muss es
repariert oder ausgewechselt werden.
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren
zu wartenden Teile.
12
06.07.2010
15:31 Uhr
Seite 12

9.4 Auswechseln des Messers

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, den
Austausch der Messer von einem autorisierten
Fachmann vornehmen zu lassen. Achtung! Arbeits-
Handschuhe tragen! Verwenden Sie nur Original
Messer, da andernfalls Funktionen und Sicherheit
unter Umständen nicht gewährleistet sind.
Zum Wechseln des Messers gehen Sie wie folgt vor:
Lösen Sie die Befestigungsschraube (siehe Bild
19).
Nehmen Sie das Messer ab und ersetzen es
gegen ein Neues.
Beim Einbau des neuen Messers achten Sie bitte
auf die Einbaurichtung des Messers. Die
Windflügel des Messers müssen in den
Motorraum ragen (siehe Bild 19). Die
Aufnahmedome müssen mit den Stanzungen im
Messer übereinstimmen (siehe Bild 20).
Anschließend ziehen Sie mit dem
Universalschlüssel die Befestigungsschraube
wieder fest. Das Anzugsmoment sollte ca. 25 Nm
betragen.
Zum Saisonende führen Sie eine allgemeine
Kontrolle des Rasenmähers durch und entfernen alle
angesammelten Rückstände. Vor jedem Saisonstart
den Zustand des Messers unbedingt überprüfen.
Wenden Sie sich bei Reparaturen an unsere
Kundendienststelle. Verwenden Sie nur Original
Ersatzteile.
9.5 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
Ersatzmesser Art.-Nr.: 34.055.37
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das
Elektrowerkzeug in der Originalverpackung auf.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.003.58

Table des Matières