Bedienungsanleitung - Russell Hobbs 10932-56 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Zeichnungen
1 Wassertankdeckel
2 Wassertank
3 2 Tassen
4 Papierfilter Größe 4
14 Geben Sie gemahlenen Kaffee in den Filter. Die Menge hängt vom Kaffee und dem
individuellen Geschmack ab, aber wir empfehlen zwei gehäufte Teelöffel pro Tasse.
15 Schließen Sie den Schwenkfilter wieder.
C EINSCHALTEN
16 Stellen Sie die Kanne mittig auf den Sockel.
17 Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken.
18 Den Schalter drücken auf 1. Die Kontrolllampe leuchtet.
19 Kurz danach tropft der Kaffee in die Kanne.
C FERTIG?
20 Den Schalter drücken auf 0. Die Kontrolllampe erlischt.
21 Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerät und Kanne vollständig abkühlen bevor
Sie das Gerät Säubern, oder 10 Minuten abkühlen bevor Sie das Gerät wieder auffüllen.
C EINE SCHNELLE TASSE
22 Sie können die Kanne jederzeit herausnehmen. Stellen Sie die Kanne innerhalb von ca. 20
Sekunden wieder auf den Sockel, damit der Filterhalter nicht überläuft.
C PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
23 Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es säubern oder
wegstellen.
24 Öffnen Sie den Schwenkfilter.
25 Heben Sie den Filterhalter aus dem Gerät.
26 Schütten Sie den Inhalt in den Abfalleimer.
27 Sie können die Kanne und den Filterhalter in warmem Seifenwasser reinigen.
28 Reinigen Sie die äußeren Oberflächen des Geräts mit einem feuchten Tuch.
29 Geben Sie den Filterhalter wieder zurück in die Kaffeemaschine.
30 Schließen Sie den Schwenkfilter wieder.
31 Das Grundgerät und seine Einzelteile dürfen nicht in einer Spülmaschine gereinigt werden.
C ENTKALKEN
32 Entkalken Sie die Maschine regelmäßig. Verwenden Sie einen Markenentkalker, der für
Produkte mit Gehäuse aus Kunststoff geeignet ist. Folgen Sie der Anleitung auf der
Verpackung des Entkalkers.
, Bei Produkten, die im Garantiezeitraum aufgrund von Mängeln zurückgegeben werden, die
auf Kalkablagerungen zurückzuführen sind, wird eine Reparaturgebühr in Rechnung gestellt.
H UMWELTSCHUTZ
Auf Grund der in elektrischen und elektronischen Geräten verwendeten umwelt- und
gesundheitsschädigenden Stoffe dürfen Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen
wiederaufbereitet, wiederverwertet oder recycelt werden.
Bedienungsanleitung –
http://www.russellhobbs.com/ifu/550981
5 Filterhalter
6 Griff
1 ein
7 Kontrolllampe
8 Schalter
Eine ausführlichere Anleitung finden Sie auf unserer Website:
5
0 aus
9 Sockel
10 Kanne
11 Pfeile
12 Deckel

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières