Einstellen Der Auflagekraft; Anti-Skating-Einstellung - Dual DTJ 301 USB Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour DTJ 301 USB:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten
Anmerkung:
Vorwärtsbewegen des Gegengewichts hat ein
Absenken der Tonabnehmerseite zur Folge.
Rückwärtsbewegen des Gegengewichts hat ein
Anheben der Tonabnehmerseite zur Folge.
Achten Sie während der Justierung darauf, dass die
Abtastnadel nicht mit der Plattentellerauflage oder
anderen Gegenständen in Berührung kommt.
Nachdem der Tonarm horizontal ausbalanciert ist,
befestigen Sie ihn vorübergehend mit der Klemme
auf der Tonarmablage.

Einstellen der Auflagekraft

Halten Sie das Gegengewicht mit einer Hand fest
und drehen Sie nur den schwarzen Gegengewicht-
Skalenring 1, bis sich dessen "0''-Marke mit der
Mittenlinie 2 deckt (nicht das Gegengewicht
drehen).
12
Drehen Sie nun das gesamte Gegengewicht (mit
Skalenring) im Gegenuhrzeigersinn (nach links) bis
die 3 auf der Mittenlinie 2 liegt (damit ist das
korrekte Auflagegewicht von 3 g eingestellt).
Hinweis:
Der empfohlene Auflagedruck für das mitgelieferte
Tonabnehmer-System beträgt 3,0 - 3,5 Gramm. Wenn
Sie einen anderen Tonabnehmer verwenden, beachten
Sie die Empfehlung des Herstellers.

Anti-Skating-Einstellung

Der durch die Skating-Kraft verursachte Zug des
Tonarmes zum Plattenzentrum bewirkt eine Erhöhung
der Auflagekraft auf der inneren Rillenflanke der Platte.
Zur Kompensation der Skating-Kraft und der von Ihr
ausgehenden besonders nachteiligen Wirkung für die
Abtastung von Stereo-Schallplatten besitzt das Gerät
eine Anti-Skating-Einrichtung.
Stellen Sie den Antiskating-Einstellknopf 15 auf den
gleichen Wert ein wie die Auflagekraft.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dtj 301.1 usb

Table des Matières