Whirlpool SDD 534 U Manuel D'instructions page 51

Lave-vaisselle a usage collectif. manuel « a » standard eco rev01 01/11/2016
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.5 – DIGIT REGENERIERUNGSZYKLUS (Modelle mit eingebautem Wasserenthärter)
Achtung: Nur Regeneriersalz, kein Speisesalz verwenden!
Der Salzbehälter besitzt ein Fassungsvermögen von ca. 1 kg Salz in Körnern.
Er befindet sich am Boden des Reinigertanks. Nach Herausziehen des Korbs drehen Sie den Schraubverschluss auf und füllen das
Salz mithilfe des mitgelieferten Trichters ein. Bevor Sie erneut den Schraubverschluss aufsetzen, entfernen Sie evtl. Salzreste von
der Öffnung. Nehmen Sie die Salzbefüllung vor, wenn kein Wasser im Reinigertank ist, um zu vermeiden, dass Spülwasser in den
Wasserenthärter eintritt. Vor dem Ausführen dieses Vorgangs immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Bitte vergessen Sie
nicht, den Netzstecker wieder in die Steckdose einzustecken, nachdem dieser Vorgang beendet worden ist.
Beim ersten Gebrauch nach der Befüllung mit Salz etwas Wasser in den Salzbehälter geben.
5.6 – Gesamtabfluss zu Betriebsende
AUTOMATISCHE REGENERIERUNG
Die Regenerierung erfolgt automatisch. Der Geschirrspüler verfügt
über einen Zähler der durchgeführten
Anzahl der programmierten Zyklen erreicht ist, beginnt nach dem
nächsten Abschalten und Entleerungsvorgang die Regenerierung.
Befindet sich die Maschine im Normalbetrieb und wird die
programmierte Anzahl von Waschzyklen erreicht,
blinkende Ikone
.. Dies bedeutet, dass die Masche nach dem
nächsten Abschalten einen Regenerierungszyklus starten wird.
SALZMANGEL-LED
(BEI
WASSERENTHÄRTER)
Für den in der Maschine eingebauten Wasserenthärter ist das Salz
von grundlegender Wichtigkeit für den Regenerierungszyklus. Wenn
Salz im entsprechenden Behälter im Reinigertank nachgefüllt werden
muss, wird dies durch das blinkende Symbol
dem mitgelieferten Trichter nachfüllen und hierauf den Reinigertank
von eventuellen Salzrückständen reinigen.
NB: DAS EVENTUELL IM REINIGERTANK VERSTREUTE SALZ
MUSS SOFORT ENTFERNT WERDEN. Bei Nichtbeachtung kann die
Oberfläche des Reinigertanks Schaden nehmen, zum Beispiel durch
das Entstehen von Rostflecken u.ä..
Kompletter
Auslass
am
Auslasspumpe)
Mit der on/off
Taste die Maschine ausschalten, die Tür öffnen,
den Überlauf entfernen und warten, bis das Becken komplett leer ist.
Den Überlauf wieder einsetzen und die Tür wieder
Hauptschalter an der Wand ausschalten.
Kompletter
Auslass
am
Auslasspumpe
Die Tür öffnen, den Überlauf entfernen und die Tür schließen.
Mit der on/off
Taste die Maschine ausschalten. Für ca. 100
Sekunden schaltet sich die Auslasspumpe ein, bis das Becken komplett
leer ist; während des Beckenauslasses leuchtet die Zyklus -
Kontrolllampe auf, um den laufenden Beckenauslass anzuzeigen. Um
die Maschine wieder auf Betriebsbereitschaft zu stellen, muss daher der
Überlauf in das Becken eingesetzt werden; danach die Tür schließen
und die on/off
Taste drücken bzw. bei Betriebsende den
Hauptschalter an der Wand ausschalten.
Waschzyklen. Sobald die
erscheint
DEN
AUSFÜHRUNGEN
angezeigt. Salz mit
Tagesende
(bei
Modellen
schließen. Den
Tagesende
bei
Modellen
die
MIT
ohne
mit
51

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières