Victron energy MultiPlus Compact 12/2000/80 Manuel page 94

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.3 Anschluss der Wechselstromverkabelung
Dieses Produkt entspricht der Sicherheitsklasse I (mit Sicherungserdung).
Eine unterbrechungsfreie Schutzerdung muss an den Klemmen des
Wechselstromeingangs und/oder den Ausgangsklemmen und/oder dem
Erdungspunkt am Gehäuse angebracht werden.
Beachten Sie die nachstehenden Hinweise:
Das MultiPlus ist mit einem Erdungsrelais ausgestattet (Relais H, siehe Anhang
B) das den N Ausgang automatisch mit dem Gehäuse verbindet, wenn
keine äußere Wechselspannung anliegt Wenn eine externe
Wechselspannung anliegt öffnet das Erdungsrelais bevor das
Rückstrom/Sicherheitsrelais schließt. Damit wird die einwandfreie Funktion des
Sicherheits- Erdungsschalters (GFCI) am Ausgang des MultiPlus gewährleistet.
- Bei festem Einbau kann die unterbrechungsfreie Erdung durch den Erdleiter
am Wechselstromeingang gewährleistet werden. Ansonsten muss das
Gehäuse geerdet werden.
- Bei mobiler Installation (z.B. über ein Landstromkabel) muss bei
Unterbrechung der Stromverbindung gleichzeitig auch die Erdung getrennt
werden. Hier muss das Gehäuse mit dem Fahrzeugchassis oder dem
Bootsrumpf leitend verbunden werden.
- bei Schiffen kann die beschriebene Verbindung zu galvanischer Korrosion
führen. Mit einem Trenntransformator kann das vermieden werden.
Den Anschluss finden Sie auf der Leiterplatte entsprechend Anhang A. Das
Landanschlusskabel sollte dreiadrig an den Multi angeschlossen werden.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières