Bosch VeggieLove MUZ5VL1 Notice D'utilisation page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour VeggieLove MUZ5VL1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
de Grundlegende Bedienung
Tipp: Um optimale Ergebnisse zu er-
halten, verarbeiten Sie dünnes
Schnittgut bundweise.
Die Lebensmittel vorbereiten.
1.
Große Lebensmittel in Stücke
schneiden, damit sie in den Einfüll-
schacht passen.
Den Netzstecker einstecken.
2.
Den Drehschalter auf die empfoh-
3.
lene Geschwindigkeit stellen.
→ Abb.
15
Die Lebensmittel in den Einfüll-
4.
schacht geben und unter leichtem
Druck mit dem Stopfer nachschie-
ben.
→ Abb.
16
Die Verarbeitung beenden, wenn
5.
alle Lebensmittel verarbeitet
sind.
die Lebensmittel in der Schüssel
die Auslassöffnung des Durch-
laufschnitzlers fast erreicht ha-
ben.
Den Drehschalter auf
6.
Den Stillstand des Geräts abwar-
ten.
Den Netzstecker ausstecken.
7.
Schüssel entleeren
Tipp: Sie können die Schüssel wäh-
rend der Verarbeitung entleeren, oh-
ne den Durchlaufschnitzler abzuneh-
men.
Den Drehschalter auf
1.
Den Stillstand des Geräts abwar-
ten.
Die Entriegelungstaste drücken
2.
und den Schwenkarm anheben,
bis er einrastet.
→ Abb.
17
Die Schüssel im Uhrzeigersinn dre-
3.
hen und entnehmen.
→ Abb.
18
Die Schüssel entleeren.
4.
12
Durchlaufschnitzler abneh-
men
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Verletzungen führen.
Das Zubehör nur bei Stillstand des
Antriebs und ausgestecktem Gerät
aufsetzen und abnehmen.
Den Durchlaufschnitzler gegen den
1.
Uhrzeigersinn drehen, bis er sich
löst.
→ Abb.
Den Durchlaufschnitzler vom
2.
Grundgerät abnehmen.
→ Abb.
Durchlaufschnitzler auseinan-
dernehmen
Schnittgefahr!
stellen.
Die Zerkleinerungsscheiben haben
scharfe Messer und Kanten.
Die Zerkleinerungsscheiben nur
am Rand anfassen.
Nie die scharfen Messer und Kan-
ten mit bloßen Händen berühren.
Den Deckel gegen den Uhrzeiger-
1.
sinn drehen.
→ Abb.
Die Markierungen
sen aufeinander ausgerichtet sein.
stellen.
Den Deckel abnehmen.
2.
→ Abb.
Den Scheibenträger an der Achse
3.
fassen und mit der Zerkleinerungs-
scheibe aus dem Gehäuse neh-
men.
→ Abb.
Die Zerkleinerungsscheibe am
4.
Rand fassen und abnehmen.
→ Abb.
WARNUNG
19
20
WARNUNG
21
22
23
24
und
müs-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières