CHAMBERLAIN Power Drive GPD60 Instructions page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
22
Zubehör
(1) Modell 84330EML
1-Kanal Handsender
(2) Modell 84333EML
3-Kanal Handsender
(3) Modell 84335EML
3-Kanal Mini-Handsender
(4) Modell 8747EML
Drahtloses Codeschloss
(5) Modell 845EML
Multifunktions Wandkonsole
(6) Modell 760EML
Schlüsselschalter
(7) Modell 1702EML
Externe Notentriegelung
(8) Modell 770EML
Das Protector System™
(9) Modell 1703EML
Spezialtorarm – The Chamberlain Arm™
(10) Modell 75EML
Beleuchteter Wandschalter
(12) Modell 1EML
Torgriff-Notentriegelung
(13) Modell 34EML
2-Befehl Schlüsselschalter (Unterputz)
Modell 41EML
2-Befehl Schlüsselschalter (Aufputz)
NICHT ABGEBILDET
Modell MDL100EML
Bodenzusatzverriegelung
VERDRAHTUNGSANLEITUNG FÜR ZUBEHÖR
Schlüsselschalter – an Antriebsanschlussklemmen:
Rot-1 und Weiss-2
Protector System™ – an Antriebsanschlussklemmen:
Weiss-3 und Grau-4
Wandkonsole – an Antriebsanschlussklemmen:
Rot-1 und Weiss-2
23
Anschluss von Multifunktionsschalter und
beleuchtetem Wandtaster
Alle an der Wand montierten Schalter oder Taster müssen in Sichtweite des
Tores außerhalb des Tor- oder Torschienenbereichs auf einer Höhe von 1,5m
installiert werden. Neben diesen Schaltern ist das Warnschild zum Schutze
von Kindern anzubringen.
Auf der Rückseite des Schalters (2) befinden sich zwei Schraubklemmen (1). Vom
Klingeldraht (4) wird die Isolierung bis zu ca. 6mm abgezogen. Drähte weit genug
voneinander trennen, sodass der weiß-rote Draht an die eine Schraubklemme (1)
und der weiße Draht an die andere Schraubklemme (1) angeschlossen werden
kann.
Beleuchteter Wandtaster (GPD60): Mit den mitgelieferten Blechschrauben (3) an
eine Innenwand der Garage montierten. Bei Trocken- oder Betonwänden zuvor
Löcher mit 4mm Durchmesser bohren und Dübel (6) verwenden. Die Montage
neben dem Garagenseiteneingang außerhalb der Reichweite von Kindern wird
empfohlen.
Multifunktionsschalter (GPD65): kleinen Schlitzschraubendreher oben am
Wandschalter (10) so einschieben, dass die Abdeckung vorsichtig entfernt werden
kann. Schalter mit Blechschrauben (8) wie folgt an einer Innenwand der Garage
montieren:
• Untere Schraube soweit eindrehen, dass sie noch 3mm aus der Wand
herausragt,
• Unteren Rand des Schalters so über Schraubenkopf anlegen, dass die Schraube
in die passende Öffnung reicht.
• Obere Schraube vorsichtig eindrehen, ohne das Plastikgehäuse zu beschädigen.
Nicht zu stramm drehen.
• Abdeckung wieder aufsetzen: hierzu die kleinen Haken an der Unterseite der
Abdeckung (9) einrasten lasten. Um die Abdeckung nach der Montage erneut
abzunehmen, oben am Schalter Büroklammer oder kleinen Schlitzschrauben-
dreher einschieben.
Klingeldraht an der Wand entlang über die Decke bis zum Torantrieb führen. Zur
Befestigung des Drahts Nagelschellen (5) verwenden.
Die Anschlussklemmen (7) links am Antrieb befinden sich in der Vertiefung neben
dem Einlernschalter. Klingeldraht wie folgt in die Öffnungen dieser Klemmen
anschließen: rot-weiß an rot und weiß an weiß.
Installation der Lichtschranke – The Protector System
(optional) – siehe Zubehör
Nach Installation und Einstellung des Torantriebs kann das Protector System
installiert werden. Die Installationsanleitung ist im Lieferumfang dieses Geräts
enthalten.
Mit dem optionalen Protector System TM wird sichergestellt, dass das Tor
offen ist bzw. bleibt, sobald sich Personen, insbesondere kleine Kinder, im
Torbereich befinden.
Mittels einer Lichtschranke wird ein sich schließendes Tor hochgefahren bzw. ein
offenes Tor am Schließen gehindert, wenn eine im Torbereich befindliche Person
den Sensorstrahl unterbricht. Das Sicherheitssystem empfiehlt sich insbesondere für
Familien mit kleinen Kindern.
24
Ersatzteile
1.
041A5644
001A6355-3
041C7108
2.
001A5690-35 Antriebseinheit (GPD60)
001A5690-36 Antriebseinheit (GPD65)
3.
001A5643-6
4.
012B0905
012B0906
5.
012C0908
6.
012C0788
7.
001B0911
8.
05765
9.
183D0181-3
10.
041A5676
11.
041C0521-1
041A0521-2
12.
001A4166
13.
001B4494-1
14.
041A0079
Spezifikationen
Eingangsspannung . . . . . . . . . .230VAC 50Hz
Max. Zugkraft . . . . . . . . . . . . . . .600N (GPD60), 650N (GPD65)
Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85 Watt
Normale Drehkraft . . . . . . . . . . .3,0 Nm
Standby-Leistung . . . . . . . . . . . .2,6 Watt
Max. Torgewicht. . . . . . . . . . . . .60kg (GPD60), 80kg (GPD65)
Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63:1 Schneckenradgetriebe
Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . .24VDC
Länge des Laufwegs . . . . . . . . .2,3 m (GPD60), 2,5 m (GPD65)
Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . .8 cm/sec
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . .24V 21 Watts
Elektronisch . . . . . . . . . . . . . . . .Automatische Krafteinstellung
Elektrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . .Thermische Sicherung im Trafo
Endschaltereinstellung . . . . . . . .Manuell
Länge (insgesamt) . . . . . . . . . . .2,75 m (GPD0), 3,05 m (GPD65)
Erforderliche lichte Höhe . . . . . .30 mm
Hängendes Gewicht . . . . . . . . . .9kg (GPD60), 9,5kg (GPD65)
Rolling Code . . . . . . . . . . . . . . .8
Betriebsfrequenz . . . . . . . . . . . .433,92 MHz
K o n f o r m i t ä t s e r k l ä r u n g
Der Unterzeichnete erklärt hiermit, dass die aufgeführten Geräte sowie das
gesamte Zubehör die nachstehend genannten Richtlinien und Normen erfüllt.
Modell: .....................................................................................GPD60, GPD65
TM
2004/108/EC
TM
2006/95/EC
1999/5/EC
EN55014-1 (2000), EN55014-2 (1997), EN61000-3-2 (2000), EN61000-3-3
(1995), EN 301 489-3 (V1.3.1), EN 300 220-3 (V1.1.1), EN60335-1 (1994), und
EN60335-2-95 (2004)
Sofern der elektrische Torantrieb in Verbindung mit einem Garagentor gemäß
allen Herstelleranweisungen installiert bzw. gewartet wird, entspricht er den
Bestimmungen der EN12453, EN13241-1 und der Maschinen-Richtlinie
89/392/EWG.
B. P. Kelkhoff
Manager, Regulatory Affairs
Chamberlain GmbH
D-66793 Saarwellingen
March, 2008
Innerer Laufwagen mit Kette und Kabel (GPD60)
Innerer Laufwagen mit Kette und Kabel (GPD65)
Äußerer Laufwagen
Montagesatz
Torbefestigung
Schienenendstück
Sturzbefestigung
Klemme für C-Schiene (GPD65)
Schienenstreben
Schienenteile (GPD65)
Schienenteile (GPD60)
Endschalter (GPD60)
Endschalter (GPD65)
Wandschalter
Kabel
Leuchtmittel
Motor
Antriebsmechanismus
Sicherheit
Abmessungen
Empfängercoderegister
H e r s t e l l e r e r k l ä r u n g

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gpd65

Table des Matières