CHAMBERLAIN Power Drive GPD60 Instructions page 2

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Diese Symbole mit der Bedeutung ‚VORSICHT' stehen vor Hinweisen zur Vermeidung von Personen- oder Sachschaden.
Lesen Sie diese Hinweise bitte sorgfältig.
Der Torantrieb ist selbstverständlich auf eine sichere Bedienbarkeit hin ausgelegt und geprüft worden; diese kann jedoch nur gewährleistet
werden, wenn bei der Installation und Bedienung die nachstehend aufgeführten Sicherheitshinweise genau eingehalten werden.
Eine Nichteinhaltung der folgenden Sicherheitshinweise kann zu schweren Personen- und Sachschäden führen.
VORSICHT: Verfügt Ihre Garage nicht über einen Seiteneingang, muss eine externe Notentriegelung installiert werden. Diese ermöglicht bei Stromausfall den
manuellen Betrieb des Garagentors von außen.
Tor muss ausbalanciert sein. Nicht bewegliche oder festsitzende Tore
müssen repariert werden. Garagentore, Torfedern, Kabel, Scheiben,
Halterungen und Schienen stehen dann unter extremer Spannung,
was zu schweren Verletzungen führen kann. Machen Sie keine
Versuche, das Tor zu lockern, zu bewegen oder auszurichten, sondern
wenden Sie sich an Ihren Wartungsdienst.
Bei der Installation bzw. Wartung eines Torantriebs dürfen kein
Schmuck, keine Uhren oder lockere Kleidung getragen werden.
Zur Vermeidung schwerer Verletzungen aufgrund von Verwicklungen
sind alle an das Tor angeschlossenen Seile und Ketten vor der
Installation des Torantriebs abzumontieren.
Bei Installation und elektrischem Anschluss sind die vor Ort geltenden
Bau- und Elektrovorschriften einzuhalten. Dieses Gerät erfüllt
Schutzklasse 2 und bedarf keiner Erdung.
Zur Vermeidung von Schäden an besonders leichten Toren (z. B.
Glasfaser-, Aluminium- oder Stahltore) ist eine entsprechende
Verstärkung anzubringen. Wenden Sie sich hierzu bitte an den
Hersteller des Tores.
Der Automatische Sicherheitsrücklauf muss einem Test unterzogen
werden. Beim Kontakt mit einem am Boden befindlichen 40mm hohen
Hindernis MUSS das Garagentor zurückfahren. Eine nicht
ordnungsgemäße Einstellung des Torantriebs kann zu schweren
Körperverletzungen aufgrund eines sich schließenden Tores führen.
Test einmal im Monat wiederholen und gegebenenfalls erforderliche
Änderungen vornehmen.
Diese Anlage darf nicht in feuchten oder nassen Räumen installiert
werden.
Beim Betrieb darf das Tor unter keinen Umständen öffentliche
Durchgangswege behindern.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
1
Vorbereitungsmaßnahmen
Dieser Antrieb ist für Sektionaltore geeignet
1. Die Sturzbefestigung MUSS an der tragenden Wand bzw. Decke über dem
Garagentor sicher und stabil befestigt werden.
2. Falls die Decke in Ihrer Garage verkleidet, verschalt o. ä. ist, sind möglicherweise
zusätzliche Halterungen und Befestigungsschienen erforderlich (nicht im
Lieferumfang enthalten).
3. Falls Ihre Garage über keinen separaten Seiteneingang verfügt, muss eine
externe Notentriegelung installiert werden.
2
Zur Installation benötigte Werkzeuge
3
Im Lieferumfang enthaltenes Befestigungsmaterial
FÜR DIE MONTAGE
1. Plattenkopfschraube 6mm (2)
2. Flachrundkopfschraube 8mm (1)
3. Kabelumlenkrolle (1)
FÜR DIE INSTALLATION
7. Mutter 6mm (5)
8. Dübel (4)
9. Sechskantholzschraube 6mm (4)
10. Lastösenbolzen (2)
11. Sechskantschraube 6x25mm (2)
12. Clips (3)
13. Sechskantschraube (2)
14. Bügel für C-Schiene (1)
BITTE ZUNÄCHST FOLGENDE SICHERHEITSHINWEISE LESEN!
4. Stift (1)
5. Kontermutter 8mm (1)
6. Befestigung für Kabelumlenkrolle (1)
15. Lastösenbolzen (2)
16. Ringbefestigung (4)
17. Unterlegscheibe (1)
18. Dübel (2)
19. Kabelschelle (10)
20. Sechskantschraube 6x12mm (1)
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Um allen Bedienern die sichere Bedienung in Erinnerung zu rufen, ist
neben dem beleuchteten Wandtaster das Warnschild zum Schutze
von Kindern anzubringen.
Zur Vermeidung einer Beschädigung des Tors sind alle vorhandenen
Sperren zu deaktivieren.
Gegebenenfalls
Sichtweite des Tores und außer Reichweite von Kindern installiert
werden.
Funksteuerungen nicht erlaubt werden. Ein Missbrauch des
Torantriebs kann zu schweren Verletzungen führen.
Der Torantrieb darf NUR bedient werden, wenn die Bedienperson den
gesamten Torbereich einsehen kann, dieser frei von Hindernissen ist
und der Torantrieb ordnungsgemäß eingestellt ist. Niemand darf durch
das Tor hindurchgehen, solange es in Bewegung ist. Kindern darf das
Spielen in der Nähe des Tors nicht erlaubt werden.
Manuelle Entriegelung nur zur Trennung des Laufwagens vom
Antriebs und – wenn möglich – NUR bei geschlossenem Tor
verwenden. Roten Griff nicht zum Auf-bzw. Zuziehen des Tores
verwenden.
Vor der Durchführung von Reparaturen oder dem Entfernen von
Abdeckungen ist der Torantrieb von der elektrischen Stromversorgung
zu trennen.
Dieses Produkt verfügt über einen Trafo mit Spezialkabel. Im
Schadensfall MUSS dieser von entsprechend qualifiziertem
Fachpersonal gegen einen Originaltrafo von CWI ausgetauscht
werden.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
UNBEDINGT AUFBEWAHREN
4
ÜBERSICHT
Diese Abbildung bietet Ihnen bei der schrittweisen Montage der Anlage stets
eine komplette Übersicht über die fertig montierte Anlage.
(1) Befestigung für Kabelumlenkrolle
und darin liegende Kabelumlenkrolle
(2) Laufwagen
(3) Kette und Kabel
(4) Schiene
(5) Deckenbefestigung
(6) Stromkabel
(7) Antrieb
installierte
Bedieneinrichtungen
Kindern
darf
die
Bedienung
(8) Licht
(9) Seil und Griff zur manuellen
Entriegelung
(10) Torarm
(11) Torbefestigung
(12) Sturzbefestigung
MÜSSEN
in
von
Tastern
oder

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gpd65

Table des Matières