Hilfe Bei Störungen; Eg-Konformitätserklärung - AL-KO AQUATROLLEY A 300 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Typ: A 300
Hilfe bei Störungen
Störung
Keine oder schwache
Leistung
Pumpe läuft nicht
Keine Wasserförderung
aber Pumpe läuft
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie
sich bitte an unseren zuständigen Kundendienst.
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass dieses Produkt, in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung,
den Anforderungen der harmonisierten EG-Richtlinien, EG-Sicherheitsstandards
und den produktspezifischen Standards entspricht.
Produkt
Aquatrolley
Seriennummer
G1001005
Typ
A 300
467 435_c
Mögliche Ursache
Akku leer
Düsenkopf verstopft
Pumpe defekt
Verstopfter oder geknickter Schlauch Spiralschlauch überprüfen
Akku leer
Sicherung defekt
Kabel nicht richtig am Akku ange-
steckt
Wassertank leer
Pumpe zieht Luft
Hersteller
AL-KO Geräte GmbH
Ichenhauser Str. 14
89359 KOETZ
DEUTSCHLAND
EG-Richtlinien
2006/95 CE
2004/108 CE
2000/14 CE
Konformitätsbewertung
2000/14 EG Anhang V
Lösung
Akku aufladen
Düsenkopf reinigen
AL-KO Servicestelle aufsuchen
Akku aufladen
Sicherung prüfen, austauschen
Kabel überprüfen
Pumpe ausschalten, Tank befüllen
Pumpe entlüften: Pumpe ausschalten, Hebel
an Gießbrause öffnen, Pumpe wieder ein-
schalten
Bevollmächtigter
Anton Eberle
Ichenhauser Str. 14
89359 KOETZ
DEUTSCHLAND
Harmonisierte Normen
EN 60335-1
EN 55014-1
EN 55014-2
Antonio De Filippo, Managing Director
D
Kötz, 2010-09-01
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières