Bedienung; Wartung Und Pflege; Entsorgung - AL-KO AQUATROLLEY A 300 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
D
2. Schließen sie das Ladegerät an das Stromnetz an
(230V 50Hz) - Die LED am Ladegerät leuchtet rot
3. Die Ladezeit beträgt ca. 9 Stunden, wenn der Akku
geladen ist leuchtet die LED am Ladegerät grün.
Entfernen Sie das Ladegerät nach dem Lade-
vorgang vom Aquatrolley, da sich der Akku sonst
selbst entlädt.

Bedienung

1. Öffnen Sie den Deckel und füllen sie Wasser in den
Wassertank ein (
2. Schalten sie das Gerät ein:
a. Schalten Sie den Ein/Aus - Schalter (
auf „Ein"( 1 ). Die Pumpe läuft an
b. Drücken sie den Hebel am Brausengriff zum
Bewässern. (
3. Schalten sie das Gerät aus:
a. Schalten Sie den Ein/Aus - Schalter (
auf „Aus" ( O ). Die Pumpe stoppt
4. Hängen sie die Gießbrause zum Transport und zur
Lagerung in den Clip (
Bedeutung der Akku-Anzeige
Die Akku-Anzeige leuchtet nur bei eingeschalteter
Pumpe auf.
Akku geladen
Akku fast entladen
Akku leer - laden Sie den Akku
Keine LED: Laden sie den Akku
sofort auf! Tiefentladung!
Reparatur
„ Reparaturarbeiten dürfen nur kompetente Fachbe-
8
5)
7)
6 -D) ein
(
6 -B)
triebe oder unsere AL-KO Servicestellen durchfüh-
ren

Wartung und Pflege

„ Nur Original Ersatzteile verwenden
„ Gerät mit trockenem Tuch reinigen
„ Nach der Verwendung von Flüssigdünger, Gerät
gründlich ausspülen
Sicherung wechseln
Der Aquatrolley ist mit einer Stecksicherung gegen Über-
spannung und Kurzschlüsse geschützt (
1. Entfernen Sie die Schraube an der Unterseite des
6 -A)
Akkufachs.
2. Ziehen Sie die Stecksicherung aus dem Sicherungs-
halter.
3. Stecken Sie eine neue Sicherung ein.
4. Schließen Sie die Klappe am Akkufach und befesti-
6 -A)
gen Sie es mit der Schraube
Lagerung
„ Gerät nur vollständig entleert lagern
„ Gerät vor Frost schützen
„ Gerät an einem trockenen, frostfreien Ort lagern
„ Für Kinder und unbefugte Personen unzugänglich
aufbewahren

Entsorgung

Ausgediente Geräte, Batterien oder Akkus
nicht über den Hausmüll entsorgen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus recyclingfä-
higen Materialien hergestellt und entsprechend zu ent-
sorgen.
„ Akkus nur im entladenen Zustand entsorgen
„ Der Benutzer ist zur Rückgabe der Batterien und Ak-
kus verpflichtet. Diese können an den Verkaufsstel-
len unentgeltlich abgegeben werden.
Aquatrolley
8).
Original-Betriebsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières