Funktionsbeschreibung; Laden Des Akkus - IVT PS-300 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Die Power Station PS-300 ist ein modernes, mikroprozessorgesteuertes Gerät, welches zur mobilen
Stromversorgung entwickelt wurde. Sie können damit sowohl 230 V AC- als auch 12 V DC-Verbraucher betreiben.
Natürlich ist die Power Station PS-300 mit allen erforderlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet.
Die Power Station PS-300 verfügt über folgende Features:
• Echte 230 V AC 50 Hz Sinus Ausgangsspannung
• Hoher Wirkungsgrad
• Robustes, hochwertiges Gehäuse
• Tiefentladeschutz für 230 V AC- und 12 V DC-Ausgang
• Unterspannungsvorwarnung über LED Anzeige
• Überlastabschaltung
• Kurzschlussabschaltung für 230 V AC- und 12 V DC-Ausgang
• Temperaturschutzschaltung
• Softstartfunktion
ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung
mit den Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch.
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf mögliche Schäden. Falls solche vorliegen sollten, nehmen Sie es nicht
in Betrieb, sondern wenden Sie sich an eine autorisierte Fachkraft oder unseren Service.
Sorgen Sie stets für eine ausreichende Belüftung der Power Station PS-300.
Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig mit dem beiliegenden Ladegerät.
Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie es nicht nutzen, damit der Akku nicht unnötig belastet wird.
Die Betriebsdauer der Power Station PS-300 kann, je nachdem welche Verbraucher betrieben werden, stark variieren.
Bei vollständig geladenem Akku beträgt die Betriebsdauer ca. 30 min bei 300 W (230 V AC Ausgang) bzw. ca. 85 min bei
10 A (12 V DC Ausgang). Wenn Sie Verbraucher mit geringerer Leistung betreiben, verlängert sich die Betriebszeit
entsprechend. Wenn Sie Verbraucher an beiden Ausgängen betreiben, ist entsprechend mit kürzerer Betriebszeit zu
rechnen.
Überprüfen Sie die Spannungsanforderungen der anzuschließenden Verbraucher. Schließen Sie nur Verbraucher an,
deren Leistung mit denen der Power Station PS-300 übereinstimmen. Schließen Sie keine defekten oder beschädigten
Verbraucher an. Verbinden Sie den Verbraucher mit der Power Station PS-300. Schalten Sie zuerst die Power Station
PS-300, danach den angeschlossenen Verbraucher ein.
An der Power Station PS-300 können beide Ausgänge (12 V DC und 230 V AC) gleichzeitig genutzt werden!

LADEN DES AKKUS

Verwenden Sie zum Laden des internen Akkus nur das mitgelieferte Zubehör. Sorgen Sie auch während des
Ladevorganges für ausreichende Belüftung. Laden Sie den Akku der Power Station PS-300 nicht in der Nähe einer
Zündquelle oder eines offenen Feuers. Explosionsgefahr!
Sie haben zwei Möglichkeiten den internen Akku der Power Station PS-300 zu laden:
Mit dem Ladegerät:
• Überprüfen Sie den Ladestatus des Akkus.
• Verbinden Sie den Hohlstecker des Ladegerätes mit der passenden Ladebuchse seitlich an der Power Station PS-300.
• Schließen Sie das Ladegerät an das Stromversorgungsnetz an.
Mit dem 12 V Ladeadapter:
• Verbinden Sie den Stecker des Ladeadapters mit der passenden Ladebuchse seitlich an der Power Station PS-300.
• Verbinden Sie den 12 V Ladeadapter mit einer 12 V DC Stromversorgungsquelle.
Wenn Sie den Akku in Ihrem Fahrzeug laden möchten, tun Sie das nur bei laufendem Motor, da Sie sonst
Ihre Starterbatterie entladen.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

430100

Table des Matières