Deltafox DG-ESS 2844B Traduction De La Notice D'utilisation Originale page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
DE
fendem Motor.
• Hände, andere Körperteile
und Kleidung sind nicht in die
Einfüllkammer, Auswurfkanal
oder in die Nähe anderer be-
weglicher Teile zu bringen.
• Bei Verstopfungen im Ein-
oder Auswurf der Maschine
schalten Sie den Motor aus
und ziehen Sie den Netzste-
cker, bevor Sie Materialreste
in der Einwurföffnung oder
im Auswurfkanal beseitigen.
Achten Sie darauf, dass der
Motor frei von Abfällen und
sonstigen Ansammlungen ist,
um den Motor vor Schaden
oder möglichen Feuer zu be-
wahren. Denken Sie daran,
dass bei Inbetriebnahme des
Startmechanismus bei motor-
betriebenen Maschinen sich
auch das Schneidwerkzeug
in Betrieb setzt.
Vorsicht! So vermeiden Sie
Geräteschäden und even-
tuell daraus resultierende
Personenschäden:
• Behandeln Sie Ihr Gerät mit
Sorgfalt. Reinigen Sie regel-
mäßig die Lüftungsöffnungen
und befolgen Sie die War-
tungsvorschriften.
• Überlasten Sie Ihr Gerät
nicht. Arbeiten Sie nur im
angegebenen Leistungsbe-
reich. Verwenden Sie keine
leistungsschwachen Maschi-
nen für schwere Arbeiten.
Benutzen Sie Ihr Gerät nicht
für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist.
12
• Schalten Sie das Gerät erst
aus, wenn der Einfülltrichter
völlig entleert ist, da das Ge-
rät sonst verstopfen und u.U.
danach nicht mehr anlaufen
könnte.
• Versuchen Sie nicht, das Ge-
rät selbst zu reparieren, es
sei denn, Sie besitzen hierfür
eine Ausbildung. Sämtliche
Arbeiten, die nicht in dieser
Anleitung angegeben wer-
den, dürfen nur von unserem
Service-Center ausgeführt
werden.
• Vermeiden Sie eine abnorma-
le Körperhaltung. Behalten
Sie immer das Gleichgewicht,
um jederzeit einen sicheren
Stand an Hängen zu haben.
Gehen, nicht laufen.
• Berühen Sie keine sich be-
wegenden gefährlichen Teile,
bevor die Maschine vom
Netzanschluss getrennt wurde
und die bewegliche gefähr-
lichen Teile vollständig zum
Stillstand gekommen sind.
• Halten Sie sich beim Betrieb
der Maschine nicht im Aus-
wurfbereich auf.
• Seien Sie bei der Zuführung
von Material in die Maschine
extrem sorgfältig, dass keine
Metallstücke, Steine, Flaschen,
Büchsen oder andere Fremd-
objekte eingeführt werden.
• Schalten Sie die Energiequel-
le sofort ab und warten Sie,
bis die Maschine ausgelaufen
ist, falls der Schneidmecha-
nismus ein Fremdobjekt trifft,
oder wenn die Maschine
beginnt, ungewöhnliche Ge-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières