Koch Empfehlungen; Geeignete Materialien; Geschirrgröße; Einstellbereiche - BORETTI BIKP-78 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Koch empfehlungen

Kochgeschirr
Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter
Stahl, Gußeisen, Edelstahl mit magnetischem
Boden, Aluminium mit magnetischem Boden
Nicht geeignete Materialien: Aluminium und
Edelstahl ohne magnetischem Boden, Kupfer,
Messing, Glas, Steingut, Porzellan
Die Topfhersteller spezifizieren ob ihre Produk-
te Induktiongeeignet sind.
So überprüfen Sie die Induktions-Kompatibilität
der Töpfe:
• Füllen Sie das Geschirr mit etwas Wasser
und setzen Sie es auf die Induktions-Kochzo-
ne. Schalten Sie die Kochzone auf Leistungs-
stufe [ 9 ] ein. Dieses Wasser muß in einigen
Sekunden warm werden.

Einstellbereiche

(diese Angaben sind Richtwerte)
1 - 2
Schmelzen, Auflösen, Zubereitung
2 - 3
Quellen, Auftauen, Warmhalten
3 - 4
Dampfgaren, Dünsten
4 - 5
Dünsten, Quellen, Auftauen
6 - 7
Ankochen, Fortkochen
7 - 8
Schonendes Braten
9
Backen, Ankochen
P und
Kochen
14
• Halten Sie einen Magneten an den Geschirr-
boden. Bleibt der Magnet haften, ist das Ge-
schirr geeignet.
Einige Töpfe können Lärm erzeugen, wenn sie
auf einer Induktions-Kochzone gesetzt werden.
Dieser Lärm setzt in keinem Fall einen Fehler
des Gerätes um und beeinflußt keineswegs sein
Funktionieren.
Geschirrgröße
Die Kochzonen passen sich automatisch an das
Topfbodenmaß bis zu einer gewissen Grenze
an. Das Kochgeschirr darf einen bestimmten
Bodendurchmesser nicht unterschreiten, da
sich die Induktion sonst nicht einschaltet.
Zentrieren Sie immer den Topf in die Mitte der
Kochzone, um den besten Wirkungsgrad zu er-
zielen.
Saucen, Butter, Schokolade
GelatineYoghurt ,
Reis, Gefrorene Gerichte,
Fisch, Gemüse
Fisch, Gemüse, Obst
Fisch, Gemüse, Teigwaren, Getreide, Hül-
senfrüchte, Tiefkühlkost
Fleisch, Leber , Eier, Wurst
Gulasch, Rouladen
Fisch, Schnitzel, Bratwurst, Spiegeleier
Steaks, Omelett
Pfannkuchen, Linsen
Grosse Wassermengen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières