Allgemeine Umschreibung - Jaga Dynamic Clima Beam T 20 Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. ALLGEMEINE UMSCHREIBUNG
PRODUKTBESCHREIBUNG
Jaga Dynamic Clima Beam ist ein Klimagerät für den Innenbereich, um im Winter und im Sommer
Heiz- oder Kühlleistung (Trockenkühlung) zu liefern. Jede andere Form der Nutzung gilt als unange-
messen.
LAGERBEDINGUNGEN
Die verpackten Geräte müssen an einem trockenen Ort gelagert werden. Es können bis zu vier Ein-
heiten übereinander gestapelt werden.
GERÄTE-IDENTIFIKATION
Das Gerät ist mit einem Typenschild auf der Montageplatte in Höhe der Halterung des elektrischen
Anschlusses versehen.
BETRIEBSTECHNISCHE GRENZWERTE
Eine Installation, die die angegebenen betriebstechnischen Grenzen nicht erfüllt, befreit Jaga NV von
der Haftung für Schaden an Gegenständen und Personen.
–  Netzspannung: 230 V
–  max. Arbeitsdruck: 10 bar
–  Versorgungsspannung: 12V
AKUSTISCHE ISOLIERUNG
–  luftschalldämmung: Schall wird von harten und glatten Materialien reflektiert, wohingeben weiche
und poröse Materialien den Schall absorbieren.
–  Körperschalldämmung: In harten Materialien kann der Schall sehr leicht übertragen werden. Die
Körperschalldämmung wird weitgehend davon abhängen: die Qualität der Ausführung
–  Kontaktpunkte. Sorgen Sie dafür, dass keine direkte Körperschallübertragung oder Vibrationen
zwischen den verschiedenen Bauteilen wie z.B. dem Gerät und der Tragkonstruktion übertra-
gen werden können.
–  akustische Hohlräume. Isolieren Sie anliegende akustische Hohlräume um Resonanzräume zu
vermeiden.
STILLLEGUNG
Wenn das Gerät längere Zeit stillgelegt wird, muss der Benutzer das Gerät von der Stromversorgung
nehmen, indem der Hauptschalter in den AUS-Stand gestellt wird. Der Stillstand der Einheit während
der Wintersaison kann zum Einfrieren des in der Anlage vorhandenen Wassers führen. Lassen Sie
daher rechtzeitig die gesamte Wasserfüllung des Wasserkreislaufs ab. Alternativ kann dem Wasser
eine geeignete Menge Frostschutzlösung zugesetzt werden.
FROSTSCHUTZ
Der Zusatz von Glykol ändert die physikalischen Eigenschaften des Wassers und infolgedessen die
Leistungen der Einheit. Achten Sie auf die Sicherheitshinweise auf den Glykolpackungen.
WIEDERINBETRIEBNAHME NACH LÄNGEREM STILLSTAND
–  prüfen Sie, ob die Lufteinlass- und Luftauslassöffnung frei sind
–  reinigung des Wärmetauschers
–  entlüften Sie die Hydraulikanlage
–  wir empfehlen, die Einheit einige Stunden lang bei max. Drehzahl laufen zu lassen
32

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dynamic clima beam t 21

Table des Matières