Sony FLEXICART BFC-1 Mode D'emploi page 78

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betrieb bei Erscheinen einer Fehlermeldung
Wenn ein fataler Fehler aufgetreten ist
Die Fehlermeldungen erscheinen blinkend oder stetig leuchtend im
Display.
Es wird zwischen zwei Arten von Fehlermeldungen wie folgt
unterschieden:
• Fatale Fehler
Bei Auftreten eines fatalen Fehlers ist Fortsetzen des Flexicart-Betriebs
nicht mehr möglich. In diesem Fall kann das Flexicart nur noch neu
initialisiert bzw. der gestörte Betrieb nach Beheben der Fehlerursache
durch Selbsterholungsbetrieb wieder normalisiert werden.
• Nicht-fatale Fehler
Das Flexicart setzt den Betrieb fort.
Beheben Sie die Fehlerursache entsprechend der angezeigten
Fehlermeldung.
Die prinzipielle Vorgehensweise ist im folgenden erläutert.
Bei Auftreten eines fatalen Fehlers stoppt das Flexicart, und eine
entsprechende Fehlermeldung blinkt im Display (bei Auftreten sukzessiver
Fehler die Meldung des jeweils letzten Fehlers).
Vor der Wiederaufnahme des Betriebs beheben Sie die Ursache des
Fehlers.
Beheben der Fehlerursache
Gehen Sie wie folgt vor:
1
Drücken Sie die CONTROL-Taste.
Bei jedem Drücken der CONTROL-Taste blinken nacheinander die
Meldungen der während des Flexicart-Betriebs nacheinander
aufgetretenen Fehler.
2
Beseitigen Sie entsprechend der im Display gezeigten Fehlermeldung
die jeweilige Fehlerursache.
Sind alle Fehler beseitigt, so blinkt RECOVER im Display. Kann die
Ursache nicht beseitigt werden, folgen Sie den Anleitungen unter
„Wenn die Fehlerursache nicht beseitigt werden kann" auf der
nächsten Seite.
3
Drücken Sie die RECOVER-Taste.
IN USE leuchtet stetig. Das Flexicart kann nun wieder normal bedient
werden.
21 (G)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières